Scham für alle

Die Obamas produzieren jetzt Gutgemeintes: „American Factory“

Abgefuckt und finster

Unsere Autorin schaut den Superhelden von „The Boys“ nicht zu lange in die Augen

Spaß im Schmutz

Unseren Kolumnisten stört die Konstruiertheit von „The Sinner“ überhaupt nicht. Spoiler-Anteil: 13 Prozent

Der Chef winkt ab

Die zweite Staffel von „Succession“ zeigt uns, was bei Medientycoons zu Hause und im Job abgeht. Eine üble Bande!

Das Wunder von Boston

Barbara Schweizerhof hofft auf ein neues „The Wire“: „City on a Hill“. Spoiler-Anteil: 15%

Superpower: Kopfschmerzen

Unsere Autorin hätte gerne ein bisschen mehr Angst um „Jessica Jones“. Spoiler-Anteil: 13%

Boah, wie böse

Unsere Autorin genießt eine ungerührte, unmoralische Renée Zellweger in „What/If “

Noch mal neu

Kann eine glückliche Zukunft nur in der Vergangenheit beginnen? Eine Welle von Filmen und Serien spricht dafür

Sie, er und der liebe Gott

Unsere Autorin genießt die absolut lebensechte Unvernunft von „Fleabag“. Spoiler-Anteil: 25%

So ein roher Kerl

Netflix zeigt die russische Produktion „Trotzki“. In ihr wird Geschichte durchaus aufschlussreich verzerrt

Game of Thrones: Wir sind am Ende

Geliebt wie Fußball, heißer diskutiert als jede Politik: „Game of Thrones“ war das letzte große Gemeinschaftserlebnis

Der Tod macht so lebendig

Unser Autorin vermisst in „After Life“ die Nachhaltigkeit des Griesgrams Ricky Gervais. Spoiler-Anteil: 52%

Die Regierwütigen

Barbara Schweizerhof ist froh über „Veep“: irre Politclowns, denen immer alles entgleitet. Spoiler-Anteil: 22%

Alles platt

Das Ende naht, was tun? „8 Tage“ legt nahe: Man könnte endlich mal die Glotze abschaffen

Nix ist’s, Nixen!

Jenni Zylka hätte den „Mysterious Mermaids“ mehr Sex gegönnt. Spoiler-Anteil: 27%

Empfehlung der Woche

Dialog mit dem Drachen

Dialog mit dem Drachen

Marina Rudyak

Hardcover, gebunden

240 Seiten

28 €

Zur Empfehlung
100 + 10 – Armenian Allegories

100 + 10 – Armenian Allegories

7. Berliner Herbstsalon RE-IMAGINE! | Ein Prolog im Frühling

Im und um’s Maxim Gorki Theater

Mit kostenloser Ausstellung

Vom 24. April bis 31. Mai 2025!

Zur Empfehlung
XOFTEX

XOFTEX

Noaz Deshe

Drama

Deutschland, Frankreich 2024

99 Minuten

Ab 17. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung