
Scham für alle
Die Obamas produzieren jetzt Gutgemeintes: „American Factory“

Abgefuckt und finster
Unsere Autorin schaut den Superhelden von „The Boys“ nicht zu lange in die Augen

Spaß im Schmutz
Unseren Kolumnisten stört die Konstruiertheit von „The Sinner“ überhaupt nicht. Spoiler-Anteil: 13 Prozent

Der Chef winkt ab
Die zweite Staffel von „Succession“ zeigt uns, was bei Medientycoons zu Hause und im Job abgeht. Eine üble Bande!

Das ist fesselnd. Folternd auch
Michael Pekler freut sich an den David-Fincher-Elementen von „Mindhunter“

Du bist echt voll Neunziger
Gesichtsgymnastik, Nacktscham: Jenni Zylka verzeiht den „Stadtgeschichten“ vieles

Das Wunder von Boston
Barbara Schweizerhof hofft auf ein neues „The Wire“: „City on a Hill“. Spoiler-Anteil: 15%
„When They See Us“: You can’t break me down
Die Regisseurin Ava DuVernay kämpft mit ihren Filmen gegen Rassismus. Die Serie „When They See Us“ ist ein neuer Höhepunkt

Netflix löscht einen Tod
Geht von Suiziddarstellungen eine Gefahr der Nachahmung aus?

Superpower: Kopfschmerzen
Unsere Autorin hätte gerne ein bisschen mehr Angst um „Jessica Jones“. Spoiler-Anteil: 13%

Boah, wie böse
Unsere Autorin genießt eine ungerührte, unmoralische Renée Zellweger in „What/If “

Jetzt auch noch Meryl Streep!
Unsere Autorin leidet unter zu viel des Guten in „Big Little Lies 2“. Spoiler-Anteil: 25%

Noch mal neu
Kann eine glückliche Zukunft nur in der Vergangenheit beginnen? Eine Welle von Filmen und Serien spricht dafür

Sie, er und der liebe Gott
Unsere Autorin genießt die absolut lebensechte Unvernunft von „Fleabag“. Spoiler-Anteil: 25%

So ein roher Kerl
Netflix zeigt die russische Produktion „Trotzki“. In ihr wird Geschichte durchaus aufschlussreich verzerrt

Game of Thrones: Wir sind am Ende
Geliebt wie Fußball, heißer diskutiert als jede Politik: „Game of Thrones“ war das letzte große Gemeinschaftserlebnis

Bei Netflix kocht der Kapitalismus
Dokumentationen trüben unsere Vorstellungen von der Arbeitswelt. Brauchen wir einen Streamingdienst für das Proletariat?

Der Tod macht so lebendig
Unser Autorin vermisst in „After Life“ die Nachhaltigkeit des Griesgrams Ricky Gervais. Spoiler-Anteil: 52%
Der Tod kam durchs Fliegengitter
Bald kommt „Bosch“ als Serienheld zurück. Bis es so weit ist, folgen wir ihm im Roman und hören dabei Jazz

Die Regierwütigen
Barbara Schweizerhof ist froh über „Veep“: irre Politclowns, denen immer alles entgleitet. Spoiler-Anteil: 22%

Unsere Dip-befleckte Jungfrau
Barbara Schweizerhof erfreut sich an den Wegwerfwitzen der „Derry Girls“. Spoiler-Anteil: 23%

Alles platt
Das Ende naht, was tun? „8 Tage“ legt nahe: Man könnte endlich mal die Glotze abschaffen

Nix ist’s, Nixen!
Jenni Zylka hätte den „Mysterious Mermaids“ mehr Sex gegönnt. Spoiler-Anteil: 27%

Täglich grüßt der Sensenmann
Barbara Schweizerhof genießt die läuternde Todes-Zeitschleife von „Russian Doll“. Spoiler-Anteil: 13%