In Kooperation mit Herzog Records

Außergewöhnliche Künstlerin

Lisa Bassenge betrat Anfang der 2000er Jahre kometengleich die Jazzszene und machte unmissverständlich klar, dass ihr der Jazz Begriff zu eng ist. So platzierte sich die Berliner Künstlerin als poppige Songinterpretin, Knef Adeptin und Club Ikone

Jazzkünstlerin und Songinterpretin Lisa Bassenge
Jazzkünstlerin und Songinterpretin Lisa Bassenge

Foto: Dovile Sermokas

Zum Kommentar-Bereich

Mothers

Lisa Bassenge

Line-Up: Lisa Bassenge (vocals), Andreas Lang (bass), Jacob Karlzon (piano)

Album Release: 13. März 2020

In Kooperation mit Herzog Records

„Mir war wichtig, das Licht auf all diese starken Frauen zu lenken.“

Lisa Bassenge

Musikerin, Jazzsängerin & Songinterpretin

Die Essenz der Kreativität ist stets die Geburt von etwas Neuem. Ideen fügen sich zusammen und lassen Dinge entstehen. Man wird zur Mutter oder zum Vater dessen, was man geschaffen hat. Deshalb hat Lisa Bassenge ihr neues Album „Mothers“ genannt. Es ist ein Tribut an die Mütter der Populärmusik. An Frauen, die im kreativen Prozess Einzigartiges kreiert haben. „Sowohl aktuell als auch in der Vergangenheit gibt es so viele großartige Werke von Frauen“, so Bassenge.

Genau wie die Frauen auf „Mothers“ ging auch Lisa Bassenge immer ihren Weg. Nachdem sie mit 16 Jahren ihre Liebe zum Gesang und zur Musik entdeckt hatte, studierte sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Als die Berliner Künstlerin Anfang der 2000er kometengleich die Jazzszene betrat, machte sie schnell klar, dass ihr der Begriff Jazz zu eng ist. Im Laufe der Jahre gründete sie das Lisa Bassenge Trio, die NuJazz-Band Micatone, und das Elektro-Chanson-Projekt Nylon, präsentierte sich mal als poppige Songinterpretin, dann als Knef-Adeptin oder Club-Ikone.

Articles & Services

Unverwechselbare Stimme

Unverwechselbare Stimme

Die Jazzkünstlerin und Songinterpretin Lisa Bassenge erfährt für „Mothers“ Unterstützung von dem schwedischen Pianisten Jacob Karlzon und dem dänischen Bassisten Andreas Lang. Ein einmaliger Vocal-Jazz Abend, der die Türen hin zum Pop aufstößt

Internationales Trio

Internationales Trio

Den Fokus auf all die starken Frauen der Popmusik zu lenken, war die Motivation der Jazzkünstlerin Lisa Bassenge bei der Erstellung ihres Bühnenprogramms „Mother“ mit dem schwedischen Pianisten Jacob Karlzon und dem dänischen Bassisten Andreas Lang

Großartige Chansonsängerin

Großartige Chansonsängerin

„MOTHERS heißt die neue CD von Lisa Bassenge und mit diesem Programm ist sie ab März auch auf Deutschlandtour. Es ist eine Hommage an die Mütter der Populärmusik, die sowohl aktuell als auch in der Vergangenheit Großartiges komponiert haben [...]“

Lisa Bassenge | Song To A Seagull

Lisa Bassenge performt live auf dem Frauensommer Berlin im Tipi am Kanzleramt den Song „Song To A Seagull“ (geschrieben von Joni Mitchell) von Lisa Bassenges am 13. März erscheinenden Album „Mothers“

Lisa Bassenge | All Good Girls Go To Hell

Lisa Bassenge performt Billie Eilishs „All the Good Girls Go to Hell“ für ihr neues Album „Mothers“ – Eine Hommage an all die Ikonen der Popmusik ...

Lisa Bassenge | Don't Come Home a Drinkin'

Lisa Bassenge performt live auf dem Frauensommer Berlin im Tipi am Kanzleramt den Song „Don't Come Home a Drinkin'“ von Country-Star Loretta Lynn, einer der bekanntesten Country-Sängerinnen der Welt

Lisa Bassenge | 3 Cigarettes In An Ashtray

Video zu „Three Cigarettes In An Ashtray“ vom Album „Borrowed and Blue“, performt vom Lisa Bassenge Trio (Lisa Bassenge (voc), Jakob Karlzon (p), Andreas Lang (b))