100 Jahre „Der Zauberberg“: Fiebertraum und Höhenrausch

Ausstellung der Woche : 100 Jahre „Der Zauberberg“: Fiebertraum und Höhenrausch

Lübecker Museen


verschiedene Ausstellungen

im gesamten Museumsquartier St. Annen, Lübeck

Lübeck feiert 100 Jahre „Der Zauberberg“. Die Geburtsstadt von Thomas Mann widmet das gesamte Museumsquartier St. Annen dem Weltbestseller: mit einer kulturgeschichtlichen Ausstellung des Buddenbrookhauses, Interventionen in der mittelalterlichen Sammlung des St. Annen Museums und einer zeitgenössischen Installation in der Kunsthalle St. Annen

100 Jahre „Der Zauberberg“: Fiebertraum und Höhenrausch

In Kooperation mit Lübecker Museen

100 Jahre „Der Zauberberg“: Fiebertraum und Höhenrausch
Foto: Lübecker Museen

Artikel & Services

Zur Ausstellung

Zur Ausstellung

Die ab dem 14. September laufende Ausstellung „Thomas Manns Der Zauberberg. Fiebertraum und Höhenrausch“ des Buddenbrookhauses erzählt von den zentralen Themen und Konflikten des Romans: Tod und Leben, Begehren und Liebe, Krieg und Frieden

Ein Rundgang

Ein Rundgang

Sieben ist die magische und strukturgebende Zahl des „Zauberbergs“. Entsprechend gliedert sich auch die Ausstellung in sieben Abschnitte, die den knapp 1000-seitigen Roman der Weltliteratur auf 250qm sichtbar, hörbar, fühlbar machen

Das Begleitprogramm

Das Begleitprogramm

Das Veranstaltungsprogramm zum 100. Jubiläum des „Zauberbergs“ zieht sich durch das ganze Jahr. Es gibt Lesungen, Vorträge und Vermittlungsangebote die den Roman von Thomas Mann allen nahebringen soll

Rezensionen

Rezensionen

Stimmen aus dem Netz: „„Gemeinsam mit der Hauptfigur Hans Castorp gehen die Besucher in der Ausstellung im St.-Annen-Museum auf die Reise in ein Schweizer Lungensanatorium. Fieberthermometer und Röntgengeräte aus dem 20. Jahrhundert sind ausgestellt“

Das Spiel zu „Der Zauberberg“

In einem digitalen Escape Game begleitet man die Hauptfigur Hans Castorp auf den Berghof. Ziel ist es, das Sanatorium so schnell wie möglich zu verlassen; jedoch wird durch steigende Fieberkurven, erotische Verlockungen und ein Leben fernab jeder Eigenverantwortung eine Abreise verhindert

Zum Spiel

Der Zauberg | Ringvorlesung Lübeck

100 Jahre nach seinem Erscheinen steht Thomas Manns Roman "Der Zauberberg" im Zentrum einer öffentlichen Ringvorlesung in Lübeck. Hochkarätige Referierende schauen aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf den Roman

100 Jahre Zauberberg | Podcast

Vorhang auf für Lübecks Museumsradio: Wir blicken für Euch hinter hinter die Kulissen der Ausstellung „100 Jahre der Zauberberg“. Denn 2024 steht im Zeichen des hundertjährigen Jubiläums von Thomas Manns international bekanntestem Roman

Lübecker Museen | Trailer

Der Lübeck Day Pass ist Ihre Tageskarte für sämtliche im Verbund der Lübecker Museen vereinten Museen, gültig für unbeschränkt viele Besuche am gewählten Tag. Beachten Sie, dass dieses Ticket persönlich ist und nicht übertragen werden darf

Das neue Buddenbrookhaus | Ein- & Ausblicke

Das Budddenbrookhaus wird umgebaut, erweitert und erhält eine neue Dauerausstellung. Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen. Die Museumsleiterin Dr. Birte Lipinski und die wissenschaftliche Projektkoordinatorin Dr. Caren Heuer erläutern die Pläne