In Kooperation mit Museum Kunst der Westküste

Föhr und die Westküste entdecken

Entdecken Sie die Sammlungswerke des Museums Kunst der Westküste auch unterwegs per App. Reisen Sie – virtuell oder vor Ort mit dem Fahrrad – entlang unserer kuratierten Kunstrouten über die Insel Föhr

Mit unserer neuen App können Sie die Orte besuchen, an denen die Kunstwerke entstanden sind
Mit unserer neuen App können Sie die Orte besuchen, an denen die Kunstwerke entstanden sind

Foto: Museum Kunst der Westküste

Zum Kommentar-Bereich
Auf Das Große Westmeer Schauend

Auf Das Große Westmeer Schauend

Museum Kunst der Westküste

Der Kulturraum der Nordsee

im Wandel

Vom 02. April bis 14. Januar 2024

Im Museum Kunst der Westküste,

in Alkersum/ Föhr

Entdecken Sie die Sammlungswerke des Museums Kunst der Westküste auch unterwegs. Reisen Sie – virtuell oder vor Ort mit dem Fahrrad – entlang unserer kuratierten Kunstrouten über die Insel Föhr und erfahren Sie anhand von multimedialen Inhalten mehr über die Werke. Für Kinder und Erwachsene gibt es passend dazu neue Audioinhalte: auf Deutsch, Englisch und Dänisch.

Link zur App: Für iOs & Android

Das Herz der App bildet eine Landkarte der vier Westküstenländer Norwegen, Dänemark, Deutschland und die Niederlande.

Finden Sie heraus, wo einzelne Werke aus der Museumssammlung motivisch zu verorten sind!

Selbst aktiv werden

Wenn Sie in der Nähe eines Ortes sind, an dem ein Kunstwerk entstanden ist, können Sie selbst aktiv werden. Wie haben die Künstler*innen den Ort gesehen, als sie ihn malten oder fotografierten? Was sehen Sie dort heute? Mit einer besonderen Funktion können Sie das Kunstwerk während und nach dem Fotografieren mit Ihrem eigenen Bild vergleichen.

Ihr Multimediaguide im Museum

Die App begleitet Sie auch bei Ihrem Museumsbesuch und bietet wichtige Informationen und Videos zu den aktuellen Ausstellungen. Wollen Sie mehr über ein Werk erfahren, das Sie in einem der Ausstellungssäle entdeckt haben? Dann klicken Sie auf das Lupensymbol auf dem Startbildschirm und geben die Exponat-Nummer ein, die unter dem Werk an der Wand zu finden ist.

Lernen Sie die Kunst auf der Insel Föhr und entlang der Westküste aus einem neuen Blickwinkel kennen!

Articles & Services

Die Nordsee im Wandel

Die Nordsee im Wandel

Mit großem Erfolg präsentierte das MKdW 2022 eine exklusive Auswahl von hochkarätigen Gemälden und aktuellen Fotografien im Musée océanographique de Monaco. Zurück auf Föhr wird die Schau nun mit eindrucksvollen Werken erweitert.

Ein Ort der Kunst

Ein Ort der Kunst

Angesiedelt inmitten des Dorfes Alkersum knüpft das Museum an die Geschichte einer ehemaligen Gastwirtschaft im Dorf an, in der bereits im 19. Jahrhundert Künstler aus Deutschland und Dänemark sowie Insulaner eingekehrt sind

„Eine visuelle Seereise“

„Eine visuelle Seereise“

„Zu einer visuellen Seereise lädt die neue Schau «Auf das große Westmeer schauend - Der Kulturraum Nordsee im Wandel» ins Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum auf Föhr ein“

Ausstellung | Rundgang

Das Museum Kunst der Westküste präsentiert eine exklusive Auswahl an hochkarätigen Gemälden und aktuellen Fotografien seiner Kunstsammlung. Die Besucher*innen begeben sich auf eine Reise entlang der Nordseeküste

Ausstellung | Rundgang

Das Museum Kunst der Westküste präsentiert eine exklusive Auswahl an hochkarätigen Gemälden und aktuellen Fotografien seiner Kunstsammlung. Die Besucher*innen begeben sich auf eine Reise entlang der Nordseeküste

MKdW on tour | Die neue App

Hast du Kunst schonmal unter freiem Himmel vom Fahrrad aus betrachtet? Die Neuheit des Museums Kunst der Westküste auf Föhr macht’s möglich! Mit der frisch gelaunchten App „MKdW on tour” kannst du mit dem Fahrrad auf Motivjagd gehen

Ausstellung | NDR Magazin

Das Schleswig-Holstein Magazin über die neue Ausstellung. Gezeigt werden Bilder aus alter und neuer Zeit. Der Titel der Schau stammt von Emil Nolde: "Auf das große Westmeer schauend".