Ausstellung der Woche : Berlin, Berlin – 20 Jahre Helmut Newton Stiftung
Museum für Fotografie
Jebensstraße 2 | 10623 Berlin
Vom 7. Juni 2024 bis 16. Februar 2025!
Mit einer Gruppenausstellung feiert die Helmut Newton Stiftung ihr 20jähriges Jubiläum. Zugleich ist die Ausstellung eine Hommage an Newtons Geburtsstadt. Im Jahr 2003 entschied der Fotograf, Teile seines Archivs nach Berlin zu überführen. Kurz zuvor hatte er die nach ihm benannte Stiftung gegründet, die im darauffolgenden Jahr eröffnet wurde

In Kooperation mit Helmut Newton Foundation
Artikel & Services

Gruppenausstellung zum 20. Jubiläum
Die Stiftung ist im Landwehrkasino am Bahnhof Zoologischer Garten untergebracht, von wo Helmut Neustädter – als Jude immer von der Deportation bedroht – 1938 Berlin verließ, um Jahrzehnte später als weltberühmter Fotograf Helmut Newton zurückzukehren

Vielseitiger Blick auf Berlin
Yva, Arno Fischer, Wim Wenders: Die Ausstellung schlägt einen Bogen von den „goldenen Zwanzigern“, in die Newton hineingeboren wurde, über die Kriegszerstörung den Wiederaufbau Berlins, den Mauerbau und -fall – bis ins frühe 21. Jahrhundert

Die Helmut Newton Foundation
Als Stiftung mit weltweiter Ausstrahlung widmet sich die Helmut Newton Stiftung der Aufarbeitung und Präsentation des Werkes von Helmut und June Newton, die unter dem Pseudonym Alice Springs seit den 1970er Jahren ein bedeutendes Werk geschaffen hat

„Fesselndes Porträt der deutschen Hauptstadt“
Stimmen aus dem Netz: „Vom 7. Juni 2024 bis zum 16. Februar 2025 können sich Besucher und Besucherinnen im Museum für Fotografie in Berlin nicht nur an Werken von Helmut Newton selbst erfreuen, sondern auch an Bildern seiner Zeitgenossen. “
Helmut Newton
Helmut Newton (ursprünglich Helmut Neustädter; * 31. Oktober 1920 in Berlin; † 23. Januar 2004 in Los Angeles) war ein deutsch-australischer Fotograf.
Helmut Newton I | Museum für Fotografie
Ohne Helmut Newtons Wunsch, seine Arbeiten dauerhaft in Berlin zu präsentieren, gäbe es das Haus am Bahnhof Zoo nicht. Dank der Arbeit der Helmut Newton Stiftung hat es sich zu einem Magneten für Fotografiebegeisterte aus der ganzen Welt entwickelt
Helmut Newton II | Museum für Fotografie
Ohne Helmut Newtons Wunsch, seine Arbeiten dauerhaft in Berlin zu präsentieren, gäbe es das Haus am Bahnhof Zoo nicht. Dank der Arbeit der Helmut Newton Stiftung hat es sich zu einem Magneten für Fotografiebegeisterte aus der ganzen Welt entwickelt
Helmut Newton III | Museum für Fotografie
Ohne Helmut Newtons Wunsch, seine Arbeiten dauerhaft in Berlin zu präsentieren, gäbe es das Haus am Bahnhof Zoo nicht. Dank der Arbeit der Helmut Newton Stiftung hat es sich zu einem Magneten für Fotografiebegeisterte aus der ganzen Welt entwickelt