In Kooperation mit Haus der Kunst

„Sound and beyond“

Schon 2021 standen Künstler:innen, die mit Klang verwobene Geschichten erzählen im Fokus der Ausstellungen des Haus der Kunst. 2022 wird die Reihe fortgesetzt, im Dialog mit aktuellen Ausstellungen wird es um Textur und Gestalt des Klangs gehen

„Lafaw & Friends“ | Fanfare for the Warriors
„Lafaw & Friends“ | Fanfare for the Warriors

Foto: Edouard Caupeil, Courtesy the artists

Zum Kommentar-Bereich
Echoes – A Live-Exhibition

Echoes – A Live-Exhibition

Mit Ain Bailey, Hylozoic/Desires (Himali Singh Soin & David Soin Tappeser), Lamin Fofana, Onyeka Igwe, Lafawndah & friends, Tarek Lakhrissi, Abdullah Miniawy, Christelle Oyiri, Michele Rizzo, caner teker

Termine: Vom 3. – 13. März 2022
Veranstaltungsort: Haus der Kunst

In Kooperation mit Haus der Kunst

Echoes – A Live-Exhibition

Für Tune, die Serie kurzer Sound Residencies im Haus der Kunst, sind die Künstler:innen eingeladen, Live-Performances, Filmvorführungen und Installationen zu präsentieren.

Tune ist zwischen den Bereichen Sound, Musik und visueller Kunst angesiedelt. Die eingeladenen Künstler:innen bewegen sich zwischen verschiedenen Genres, Zeitaltern und Einflüssen. Ihre Praktiken sind fokussiert, sei es bei mikrotonalen Kompositionen oder beim Erkunden der vielfältigen Ansätze, ein Instrument zu spielen.

Die Werke untersuchen die feineren Details: Wie sich Klang mit Zeit verbindet, wie Strukturen entstehen und sich auflösen. Das Programm präsentiert Klangcollagen und erzählerische Werke, Wände aus urwüchsigem Klang, kunstvoll komponierte Songs und Improvisation.

So wie Fujiko Nakayas Nebelskulpturen die Außenmauern traumartig umgeben, werden diese Klangarbeiten flüchtige Momente des Schwebens zwischen Klarheit und Opakheit erzeugen. Bis März 2022 durchdringt außerdem Lamin Fofanas akustische Auftragsarbeit „a call to disorder“ den Terrassensaal.

Articles & Services

Erzählungen von Herkunft und Identität

Erzählungen von Herkunft und Identität

Das Programm von „Echoes – A Live-Exhibition“ spiegelt übergreifende Themenschwerpunkte des Haus der Kunst wider. Aus diesem Grund treten einige Künstler:innen aus der Reihe „Tune“ auch im Rahmen von „Echoes“ auf

Rituale der Erinnerung

Rituale der Erinnerung

„Echoes“ versammelt künstlerische Praktiken, die mit einer Poetik des Nachhalls auf kulturelle Formen der Amnesie reagieren. Durch imperialistische Politik entstehen Lücken im Gedächtnis – den Versuch sie zu schließen, dokumentiert die Ausstellung

Mehr Leben ins Museum!

Mehr Leben ins Museum!

„Filme und Videos haben etwas Flüchtiges, sie existieren nur im Moment der Vorführung, der Projektion. Und ist es nicht eigentlich auch bei der Musik so, die als eine zeitbasierte Kunst nur ,da‘ ist und lebendig wird, wenn man sie spielt?“

Echoes | Trailer

„Echoes“ bringt die künstlerischen Praktiken von Ain Bailey, Hylozoic/Desires, Lamin Fofana, Onyeka Igwe, Lafawndah & Friends, Tarek Lakhrissi, Abdullah Miniawy, Christelle Oyiri, Michele Rizzo und caner teker vom 3. bis 13. März 2022 zusammen