Ausstellung der Woche : Fragments, or just Moments
Termine: 10. Juni — 23. Oktober 2022
Veranstaltungsorte: Haus der Kunst und Kunstverein München
„Fragments, or just Moments“ ist die erste institutionelle Einzelausstellung des US-amerikanischen Künstlers Tony Cokes in Deutschland und bildet zugleich die erste umfassende Zusammenarbeit des Haus der Kunst mit dem Kunstverein München. Zu erleben ist die Werkreihe sowohl im Haus der Kunst, im Kunstverein München als auch im öffentlichen Raum...

In Kooperation mit Haus der Kunst
Artikel & Services

Im Fokus: München
Ausgehend von der historischen Verbindung zwischen den beiden in unmittelbarer Nähe gelegenen Ausstellungsorten – Haus der Kunst und Kunstverein München – präsentiert Tony Cokes die neue Werkreihe „Some Munich Moments 1937–1972“

Gemeinschaftliches Projekt
Für die den Kunstverein München und das Haus der Kunst umfassende Ausstellung hat Tony Cokes für „Fragments, or just Moments“ neue Arbeiten entwickelt, die sich ausgehend von historischem Quellenmaterial der Geschichte beider Institutionen annähern

„The concern of corporate design is control“
Inhaltlicher Ausgangspunkt der Ausstellung von Tony Cokes ist die ideologisch-propagandistische Verknüpfung beider Ausstellungsorte während der NS-Zeit sowie deren kulturpolitische Rolle im Rahmen der 20. Olympischen Spiele 1972 in München

Nazi-Propaganda-Werkzeug im aktuellen Diskurs
Stimmen aus dem Netz: „Läuft man die Treppe zum ersten Stock des Kunstvereins München hoch, steht man vor Aufnahmen der zerbombten Stadt und hört dazu laute Techno-Beats, Bass, und das verwirrt erstmal, denn im Körper erwachen Party-Assoziationen...“
Olympische Sommerspiele 1972
Die Olympischen Sommerspiele 1972 (offiziell Spiele der XX. Olympiade genannt) fanden vom 26. August bis zum 11. September 1972 in München statt. Das IOC vergab sie am 26. April 1966 an München, das sich gegen die Mitbewerber Montreal, Madrid und Detroit durchsetzte.
Of Lies and Liars Study 01 | Tony Cokes
First of a five-part series of new video artworks by Tony Cokes, conceived as sketches for a future longer work and commissioned for The Shed’s “Up Close” digital commissioning program. Set to the song “We Will Become Silhouettes” by Postal Service
Of Lies and Liars Study 02 | Tony Cokes
Second of a five-part series of video artworks, conceived as sketches for a future work and commissioned for The Shed’s “Up Close” digital commissioning program. Set to the songs “Babylon Makes the Rules” by Steel Pulse/ “Gangsters” by The Specials
Of Lies & Liars Study 03 | Tony Cokes
Third of a five-part series of video artworks by Tony Cokes, conceived as sketches for a future work and commissioned for The Shed’s “Up Close” digital commissioning program. Set to the song “Faking the Books” and “Grin and Bear” by Lali Puna.
Of Lies & Liars Study 04 | Tony Cokes
Fourth of a five-part series of video artworks by Tony Cokes, conceived as sketches for a future work and commissioned for The Shed’s “Up Close” digital commissioning program. Set to the song “Ghost Town” by The Specials and “Speedway” by Morrissey