Von A wie Elisabeth Abegg bis Z wie Else Zimmermann stellt die Website mehr als 300 Biografien von Widerstandskämpferinnen gegen den Nationalsozialismus vor. Zu den ausführlichen Texten, die die Motive, Widerstandaktionen und das Schicksal der porträtierten Frauen erläutern, gibt es eine Fülle von Fotos und Dokumenten sowie aussagekräftige Zitate zu entdecken.
Die Lebensbilder zeigen die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Widerstands gegen das NS-Regime. Zugleich wird erstmals eine Vielzahl von Frauen gewürdigt, die wegen ihres Widerstands von der nationalsozialistischen Unrechtsjustiz verfolgt worden sind.
Neben allen Informationen zur Sonderausstellung und zu den Veranstaltungen des Begleitprogramms bietet die Website auch eine ausführliche Übersicht über die Publikationen der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand zum Thema. Dazu gehören neben dem Ausstellungskatalog auch die Schriftenreihe „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ mit neuen Forschungsergebnissen und Quelleneditionen.
Die Postkarten zur Sonderausstellung gibt es hier zum kostenfreien Download ebenso zahlreiche Ausstellungsfotos.
Die Website wird fortlaufend um weitere Biografien ergänzt.