In Kooperation mit Humboldt Forum

Frozen Power: Tanz, Geschichte und Widerstand

Mit Tanz erzählt das Tanzkollektiv MUDA Africa die Geschichte kolonialer Machtkämpfe und Widerstand im heutigen Tansania. Vom 5.bis 8. Dezember im Humboldt Forum. Starke Frauenfiguren, Live-Musik und packende Szenen treffen auf bewegende Erzählkunst

Tänzer aus dem tansanischen Tanzkollektiv MUDA Africa
Tänzer aus dem tansanischen Tanzkollektiv MUDA Africa

Foto: Jimmy Ngenzi

Zum Kommentar-Bereich
Geschichte(n) Tansanias

Geschichte(n) Tansanias

Humboldt Forum

Wechselausstellungsfläche, 2. OG

Humboldt Forum | Schlossplatz, 10178 Berlin

Ab dem 29. November 2024!

In Kooperation mit Humboldt Forum

Geschichte(n) Tansanias

In der Tanz-Performance Frozen Power bringt das Tanzkollektiv MUDA Africa aus Dar es Salaam eine bewegende Geschichte über koloniale Machtkämpfe und Widerstand auf die Bühne. Vom 5. bis 8. Dezember führen fünf Performer*innen und ein Live-Musiker das Publikum durch Szenen von Intrigen und gelebtem Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft im heutigen Tansania.

Das Stück beginnt an einer Straßenecke, wo ein Kaffeeverkäufer eine Geschichte erzählt, die wahr sein könnte – oder auch nicht. Choreograf Ian Mwaisunga und sein Team schaffen mit Frozen Power einen Raum, in dem Erinnerungen verhandelt und historische Erzählungen hinterfragt werden. Inspiriert von der „Sultana“, einer legendären Herrscherin aus der Region Singida, wird in der Performance die Rolle starker Frauenfiguren im Widerstand ebenso thematisiert wie die Notwendigkeit, historische Figuren für die heutige Generation neu zu imaginieren.

Die Performance ist Teil des umfangreichen Programms zur Ausstellung „Geschichte(n) Tansanias“, die ab dem 29. November im Humboldt Forum zu sehen ist. Die Ausstellung beleuchtet die jahrhundertelangen Verflechtungen Tansanias und reflektiert die Auswirkungen der Kolonialzeit bis in die Gegenwart.

Frozen Power

Tanz Performance von MUDA Africa aus Dar es Salaam
Dauer: 60 min
5. – 8. Dezember 2024 | je 19 Uhr
Tickets 12 € / ermäßigt 6 €

Mehr Infos

Articles & Services

Neue Perspektiven: Koloniale Erzählungen

Neue Perspektiven: Koloniale Erzählungen

Die Ausstellung thematisiert koloniale Unterdrückung, hinterfragt rassistische Narrative und zeigt Beiträge von Communities und Künstler*innen. Eine einzigartige Architektur aus Teakholz und Bambus schafft einen ästhetischen und sinnlichen Rahmen

Geschichte Tansanias: Verflechtungen im Fokus

Geschichte Tansanias: Verflechtungen im Fokus

Die Ausstellung wird von einem vielfältigen Programm begleitet: Filme, Tanz, Fotografie, Workshops und Konzerte zeigen künstlerische Positionen aus Tansania. Im Fokus: koloniale Schatten, kulturelle Aneignung und die Kunstszene Dar es Salaams

Geschichte(n) Tansanias | Trailer

Das Gebiet des heutigen Tansanias ist geprägt von einer wechselhaften Geschichte. Aufgrund seiner Lage am Indischen Ozean waren die dortigen Gesellschaften schon früh Teil transregionaler Handelsnetzwerke. Der Trailer zur Ausstellung

Frozen Power | MUDA Africa

In der Tanz Produktion „Frozen Power“ führen Performer*innen und ein Live Musiker das Publikum durch eine facettenreiche Geschichte, die von Machtkämpfen, Intrigen und dem gelebten Widerstand gegen die deutsche Kolonialherrschaft im Tansania erzählt

Humboldt Forum | Trailer

Weltkunst und Wissenschaft, Virtuelles und Museales, Zeitgenössisches und Stadtgeschichte sowie Restaurants, Bars und Shops – das Humboldt Forum bietet ein vielfältiges Programm in der Mitte Berlins

Humboldt Forum | Provenienzforschung

Museumssammlungen sind das Ergebnis von Beziehungen. Provenienzforschung macht die Herkunft und die Beziehungsgeschichten hinter den Objekten sichtbar und hinterfragt die ungleichen Machtbeziehungen, die hinter den Erwerbungen der Objekte stehen