„Das glauben viele mongolische Nomaden, die in den grasbewachsenen Steppen des dünn besiedelten ostasiatischen Landes zu Hause sind. Eine besondere Rolle in der traditionellen mongolischen Kultur spielt der Schamane – er gilt als Vermittler zwischen materieller und geistiger Welt.“ – rp-online.de
Gelungene Ausstellung
„50 Jahre Deutsch-Mongolische Freundschaft: Anlässlich des Jubiläums zeigt die Kunsthalle Düsseldorf die Ausstellung "Heilung der Erde" mit Werken von 18 Künstlern beider Länder.“ – wdr.de
Respektvolle Begegnung
„Mit großem Respekt begegnen beteiligte westliche Künstler der mongolischen Kultur. Thomas Stricker ritt schon vor 30 Jahren monatelang durch die Mongolei, eine zarte Projektion von Pferden und Kamelen in weiter Landschaft flimmert über eine Bodenplatte. An der Wand hängen Videos von Interviews mit Männern und Frauen der Steppe, die Stricker in diesem Jahr nach ihrem Leben fragte. Es lohnt sich, genau hinzusehen und die Kopfhörer aufzusetzen.“ – ddorf-aktuell.de