Ausstellung der Woche : «Ich habe mich immer eingemischt»
30. März bis 15. August 2023
Ausstellungseröffnung
30. März ab 18 Uhr | mit Robert Stadlober & Band
Im Foyer der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Am 10. April ist der 110. Geburtstag Stefan Heyms, in dessen Biografie und literarischem Werk sich die Widersprüche des Jahrhunderts mit all ihren Tragödien, Hoffnungen und Illusionen widerspiegeln. Heyms umfangreiches und vielgestaltiges Werk umfasst Romane, Novellen, Essays und journalistische Texte. Eine Ausstellung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

In Kooperation mit Rosa-Luxemburg-Stiftung
Artikel & Services

Ein streitbarer Dichter am Puls der Zeit
Stefan Heym widmete sich intensiv Themenfeldern wie Antifaschismus, Demokratie und Sozialismus, der Geschichte der Arbeiterbewegung sowie gesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten von Schriftsteller*innen in einer sich medial rasch wandelnden Welt

Die Zeit steht/Ihr vergeht
Seine Reden und Beiträge zum Zeitgeschehen, sowie seine Novellen und Essays machten Stefan Heym zu einem der wichtigsten Literaten Deutschlands. Die Literaturwissenschaftlerin Therese Hörnigk kuratiert die Ausstellung zu seinem 110. Geburtstag

Stefan Heym: Großer Humanist und Sozialist
Filmemacherin Beate Kunath begleitete mit ihrer Kamera den Umzug der knapp 2500 Bücher umfassenden Bibliothek Stefan Heyms, den seine Frau nach dessen Tod von Berlin-Grünau nach Chemnitz organisierte. Ergänzt werden die Aufnahmen durch Archivmaterial

«Auf den Spuren von Stefan Heym in Chemnitz»
Die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft ist in Chemnitz ansässig. Ihr Ziel ist die Sicherung des literarischen Werks des Schriftstellers Stefan Heym. Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat eine vielseitige Exkursion in seine Geburtsstadt organisiert
Stefan Heym
Stefan Heym (* 10. April 1913 in Chemnitz als Helmut Flieg; † 16. Dezember 2001 in En Bokek, Israel) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bedeutendsten Schriftsteller der DDR. Von 1994 bis 1995 war er Abgeordneter der PDS im 13. Deutschen Bundestag. Er besaß zeitweise auch die US-amerikanische Staatsbürgerschaft.
Therese Hörnigk | Interview
Dr. Therese Hörnigk ist Kuratorin der Ausstellung «Ich habe mich immer eingemischt» der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Kooperation mit der Int. Stefan-Heym-Gesellschaft. Die Literaturwissenschaftlerin war an der Akademie der Wissenschaften tätig
Abschied und Ankunft | Trailer
Die aus Chemnitz stammende Filmemacherin Beate Kunath hat Inge Heyms Vorbereitungen auf den Umzug der Bibliothek mit der Kamera begleitet. Ergänzt um Archivaufnahmen mit Stefan Heym ist dabei ein einfühlsames Doppelporträt entstanden
Stefan Heym (4. November 1989) | Rede
Rede des Schriftstellers und kritischen Denkers Stefan Heym auf der Großdemonstration am 4. November 1989 auf der Alexanderplatz in Berlin
Schmerzliche Erzählung | Robert Stadlober
Aus dem Album „ Vom Aufstoßen der Fenster“ von Robert Stadlober: 19 Lieder zu Gedichten von Stefan Heym (Klara Deutschmann I Daniel Moheit I Robert Stadlober)