In Kooperation mit Haus der Kunst

Bahnbrechende Arbeiten

Parallel zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der einige von Shu Lea Cheangs Skizzen, Fotografien, Essays und ein Gespräch der Kuratorin Sarah Johanna Theurer mit der Künstlerin enthält. Ein systematischer Einstieg in das Werk der Künstlerin

Bahnbrechende Arbeiten

© Shu Lea Cheang Fresh Kill, 1994; Design: Wassily Erlenbusch.

Zum Kommentar-Bereich
Kiss Kiss Kill Kill

Kiss Kiss Kill Kill

Shu Lea Cheang

Vom 14. Februar bis 3. August 2025

Veranstaltungsort: Haus der Kunst | Prinzregentenstraße 1, 80538 München

In Kooperation mit Haus der Kunst

Kiss Kiss Kill Kill

Dieser Katalog erscheint anlässlich der ersten institutionellen Überblicksausstellung „KI$$ KI$$“ der Künstlerin und Filmemacherin Shu Lea Cheang am Haus der Kunst (14.2.–3.8.25). Ihr Werk prägt und erweitert seit den 1990er Jahren unser Verständnis der digitalen Kultur.

Als Vorreiterin der Netzkunst und einflussreiche Persönlichkeit des Post-Internet-Denkens verschiebt sie mit ihrer bahnbrechenden Arbeit weiterhin die Grenzen der digital-physischen Landschaft.

Dieses Buch enthält Skizzen, Fotografien und Werkkonzepte von Cheang, ein Gespräch zwischen der Künstlerin und der Kuratorin Sarah Johanna Theurer sowie einen Aufsatz über ausgewählte Archivmaterialien von letzterer. Ein Glossar und die erste umfassende Bibliografie der Arbeiten der Künstlerin bieten einen systematischen Einstieg in ihre vielfältige Praxis, die Installation, Software-Interaktion, Video, Film und Multiplayer-Performance umfasst.

Veröffentlicht von Sarah Johanna Theurer bei Mousse Publishing.
Texte von Shu Lea Cheang und Sarah Johanna Theurer.

Während der Laufzeit der Ausstellung ist der Katalog an der Museumskasse sowie im Buchladen Walther König erhältlich. Darüber hinaus kann er jederzeit per Versand bestellt werden. Kontakt hierfür unter versand@hausderkunst.de.

Articles & Services

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

Eine internetbasierte Installation und Software-Interaktion laden das Publikum zum Spielen und Erkunden ein. Denn das Spiel als eine Form des verkörperten Wissens wird im Jahr 2025 zu einem zentralen Thema am Haus der Kunst werden

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Shu Lea Cheang hinterfragt mit ihren visionären, interaktiven Werken die Grenzen von Kunst, Technologie und Aktivismus. Die Überblicksausstellung „KI$$ KI$$“ zeigt drei Jahrzehnte radikaler Netzkunst

Zwischen Cyberpunk und Gegenwart

Zwischen Cyberpunk und Gegenwart

Stimmen aus dem Netz: „Shu Lea Cheangs Gedankenwelt ist hochkomplex, überraschend und neu, immer wieder verknüpft sie die ungewöhnlichsten Dinge miteinander.“