In Kooperation mit Haus der Kunst

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Shu Lea Cheang hinterfragt mit ihren visionären, interaktiven Werken die Grenzen von Kunst, Technologie und Aktivismus. Die Überblicksausstellung „KI$$ KI$$“ zeigt drei Jahrzehnte radikaler Netzkunst

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Foto: Jan Kräutle for Art Basel

Zum Kommentar-Bereich
Kiss Kiss Kill Kill

Kiss Kiss Kill Kill

Shu Lea Cheang

Vom 14. Februar bis 3. August 2025

Veranstaltungsort: Haus der Kunst | Prinzregentenstraße 1, 80538 München

In Kooperation mit Haus der Kunst

Kiss Kiss Kill Kill

Shu Lea Cheang

Künstlerin und Filmemacherin

Shu Lea Cheang (geb. 1954, Taiwan) ist eine international renommierte Künstlerin und Filmemacherin, deren Werk die Bereiche Kunst, Technologie und Aktivismus umspannt. Bekannt für ihre „gender bending, genre hacking“-Praktiken, entwirft sie in ihren Arbeiten unkonventionelle Science-Fiction-Erzählungen. Sie begreift ihre Installationen als offene Netzwerke, welche die kollektive Fantasie der Besucher*innen anregen und zu sozialer Interaktion einladen.

In den 1980er Jahren zog Cheang nach New York City, wo sie neben dem Studium in der Filmszene arbeitete und sich in Community-TV-Kollektiven engagierte. Dort begann sie, mit Video-, Rundfunk- und Netzwerktechnologien zu experimentieren. Seit den 1990er Jahren hat ihre Arbeit unser Verständnis von digitalen Technologien herausgefordert und verändert. Neben ihren wegweisenden Werken in Netzkunst hat Cheang die Entwicklung alternativer Währungen vorweggenommen, Gamifizierung untersucht und Biotechnologien erforscht. Cheang will das Publikum in ihre Arbeiten einbeziehen, um gemeinsam „das Drehbuch zu schreiben“. Ihre Werke entwickeln sich oft über Jahre hinweg und nehmen unterschiedliche Formen an: Sie können gehackt, verändert und aktualisiert werden.

KI$$ KI$$“ ist Cheangs erste Überblicksausstellung und umfasst Werke und Artefakte aus den letzten drei Jahrzehnten ihres Schaffens. Die Werke werden nicht als autonome Objekte präsentiert, sondern als Landschaften aus miteinander verbundenen Elementen, die den kreativen Kosmos der Künstlerin bilden.

Articles & Services

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

Eine internetbasierte Installation und Software-Interaktion laden das Publikum zum Spielen und Erkunden ein. Denn das Spiel als eine Form des verkörperten Wissens wird im Jahr 2025 zu einem zentralen Thema am Haus der Kunst werden

Bahnbrechende Arbeiten

Bahnbrechende Arbeiten

Parallel zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der einige von Shu Lea Cheangs Skizzen, Fotografien, Essays und ein Gespräch der Kuratorin Sarah Johanna Theurer mit der Künstlerin enthält. Ein systematischer Einstieg in das Werk der Künstlerin

Zwischen Cyberpunk und Gegenwart

Zwischen Cyberpunk und Gegenwart

Stimmen aus dem Netz: „Shu Lea Cheangs Gedankenwelt ist hochkomplex, überraschend und neu, immer wieder verknüpft sie die ungewöhnlichsten Dinge miteinander.“