In Kooperation mit Haus der Kunst

Zwischen Cyberpunk und Gegenwart

Stimmen aus dem Netz: „Shu Lea Cheangs Gedankenwelt ist hochkomplex, überraschend und neu, immer wieder verknüpft sie die ungewöhnlichsten Dinge miteinander.“

Ausstellungsansicht, Shu Lea Cheang „KI$$ KI$$“, 2025, Haus der Kunst München. Foto: Milena Wojhan
Ausstellungsansicht, Shu Lea Cheang „KI$$ KI$$“, 2025, Haus der Kunst München. Foto: Milena Wojhan

Foto: Milena Wojhan

Zum Kommentar-Bereich
Kiss Kiss Kill Kill

Kiss Kiss Kill Kill

Shu Lea Cheang

Vom 14. Februar bis 3. August 2025

Veranstaltungsort: Haus der Kunst | Prinzregentenstraße 1, 80538 München

In Kooperation mit Haus der Kunst

Kiss Kiss Kill Kill

„Shu Lea Cheangs Arbeit und tief durchdrungen von der Idee des Netzwerkens. Doch es ist so gut wie unmöglich, ihren Gedanken anhand der Kunstwerke zu folgen. Arbeiten aus früheren Jahrzehnten wurden mit neuen Ideen kombiniert und upgedated.“ – br.de

Verflechtungen von Bio- und Technosphäre

„Cheang nahm die Entwicklung von Kryptowährungen vorweg und beschäftigte sich früh mit gamifizierten Gesellschaften und Biotechnologien. KI$$ KI$$ erstreckt sich über vier Galerieräume, in denen die Werke als Landschaften – miteinander verbundene Elemente, die den kreativen Kosmos der Künstlerin abbilden – gezeigt werden. Abfall wird dabei zu einem zentralen Thema, das Cheangs Auseinandersetzung mit der Verflechtung von Biosphäre und Technosphäre lenkt. Jeder der Räume wird zu einer eigenen Welt, in der internetbasierte Installationen und Software-Interaktionen das Publikum zum Interagieren einladen.“ – in-muenchen.de

Pionierin der Post-Internet-Kunst

„Mit einem Sci-Fi-Porno sorgte sie für Aufregung. Nun ist Shu Lea Cheang, eine Pionierin der internetbasierten Kunst, mit ihrer Ausstellung KI$$ KI$$. KILL KILL im Haus der Kunst zu Gast. Dort wachsen Schwammerl aus einem abgefackelten Auto und ein Avatar lässt uns an der Welt der schmutzigen Worte teilhaben.“ – sueddeutsche.de

Datenmüll im Haus der Kunst

„Shu Lea Cheang inszeniert im Münchner Haus der Kunst computerbasierte Science-Fiction-Szenarien. Die taiwanesische Künstlerin will das Publikum dazu animieren, die KI zu überlisten.“ – tagesspiegel.de

Articles & Services

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

„KI$$ KI$$“: Transformative Reise

Eine internetbasierte Installation und Software-Interaktion laden das Publikum zum Spielen und Erkunden ein. Denn das Spiel als eine Form des verkörperten Wissens wird im Jahr 2025 zu einem zentralen Thema am Haus der Kunst werden

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Shu Lea Cheang: Wegweisende Künstlerin

Shu Lea Cheang hinterfragt mit ihren visionären, interaktiven Werken die Grenzen von Kunst, Technologie und Aktivismus. Die Überblicksausstellung „KI$$ KI$$“ zeigt drei Jahrzehnte radikaler Netzkunst

Bahnbrechende Arbeiten

Bahnbrechende Arbeiten

Parallel zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der einige von Shu Lea Cheangs Skizzen, Fotografien, Essays und ein Gespräch der Kuratorin Sarah Johanna Theurer mit der Künstlerin enthält. Ein systematischer Einstieg in das Werk der Künstlerin