In Kooperation mit Museum Kunst der Westküste

Kämpfer für den Klimaschutz

Stimmen aus dem Netz: „Idyllisch und gleichsam irritierend: In seiner neuen Schau zeigt das Museum Kunst der Westküste (MKdW) in Alkersum auf Föhr bis zum 12. Juni Werke des norwegischen Künstlers Rune Guneriussen.“

Ausstellungsansicht | Lights Go Out (Rune Guneriussen)
Ausstellungsansicht | Lights Go Out (Rune Guneriussen)

Foto: Lukas Spörl

Zum Kommentar-Bereich
Lights Go Out

Lights Go Out

Rune Guneriussen

Termine: 30. Januar bis 12. Juni 2022
Veranstaltungsort:
Museum Kunst der Westküste
Hauptstraße 1 · 25938 Alkersum/Föhr

Die ersten drei Werke der mittlerweile 29 großformatigen Fotoarbeiten der Serie sind 2018 auf Föhr entstanden, als der norwegische Künstler Artist in Residence am MKDW war. Die übrigen Bilder entstanden in Skagen im Norden Dänemarks und Guneriussens Heimat Norwegen. Eine Auswahl der Werke wird nun in der ersten musealen Einzelausstellung des Künstlers in Deutschland gezeigt.“ – zeit.de

Die Natur im Blick

Wie gehen die Menschen mit der Natur um? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Ausstellung Lights go out von Rune Guneriussen. Vor allem macht sie eines deutlich: dass der Künstler sich sorgt.“ – shz.de

Articles & Services

Im Dialog mit der Natur

Im Dialog mit der Natur

Der norwegische Künstler Rune Guneriussen legte bei einem Aufenthalt als Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste im Jahr 2018 den Grundstein für seine neue Werkserie „Lights go out“. Hier schuf er die ersten drei Arbeiten seiner Serie

Feinsinnige Beobachtungen

Feinsinnige Beobachtungen

Die Installationen Rune Guneriussens sind der Versuch einer wiederholten Kontaktaufnahme zu unserer natürlichen Umgebung. Ausgelotet werden hierbei Verhältnismäßigkeiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten menschlicher und nicht menschlicher Existenz

Einladung zum Mitmachen

Einladung zum Mitmachen

Lichter in der Natur: Im Rahmen der Ausstellung „Rune Guneriussen – Lights Go Out“ bietet das Museum Kunst der Westküste verschiedene Workshops für Kinder, Jugendliche und ganze Familien an. Werden Sie kreativ!

MKdW | Artist in Residency

Das MKdW bietet internationalen KünstlerInnen, deren bisher geschaffenes Werk eine Verbindung zum Museumsprofil aufweist, die Möglichkeit zu einem Inspirations- und Arbeitsaufenthalt auf der Insel Föhr

Rune Guneriussen | Lights go out

Der norwegische Künstler Rune Guneriussen (* 1977) verbrachte 2018 einen Aufenthalt als Artist in Residence am Museum Kunst der Westküste auf Föhr und legte hier den Grundstein für seine neue Werkserie „Lights go out“

Rune Guneriussen | Artist Talk #1

An unterschiedlichen Standorten auf der Insel schuf Rune Guneriussen die ersten Arbeiten seiner Serie. Weitere entstanden in Norwegen und dem Küstenort Skagen. Mit seinem Schaffen bewegt sich Guneriussen zwischen Installationskunst und Fotografie

Rune Guneriussen | Artist Talk #2

Mit seinem Schaffen bewegt sich Rune Guneriussen zwischen Installationskunst und Fotografie. Im Zentrum seiner Arbeiten stehen die Spannungen zwischen Natur und Mensch, die daraus resultierenden Veränderungen auch in Klima und Umwelt