Liliane Lijn
Künstlerin
Liliane Lijn wurde 1939 in New York City geboren und studierte in den 1950er Jahren Archäologie an der Sorbonne. Ihre frühen Jahre verbrachte sie in Paris, New York City und Athen, bis sie sich 1966 in London niederließ. Zu den jüngsten bemerkenswerten Gruppenausstellungen gehören die 59. Internationale Kunstausstellung der Biennale Venedig (2022), die Amant Foundation, New York City (2023), und die Eidgenössische Technische Hochschule, Lausanne (2023).
Ausgewählte Einzelausstellungen umfassen die Serpentine Gallery 1976, Milton Keynes, Roundhouse Gallery 1980, Fischer Fine Art, London 1987, Victoria and Albert Museum 1993 und Gruppenausstellungen Art and Science, Biennale Venedig 1986, Tate Liverpool 2005, 60 Years of Sculpture in Arts Council Collection 2006, British Museum 2007, Poor. Old. Tired. Horse. im ICA London 2009, Tate Britain 2011, Tate St Ives 2015, Beat Generation im Centre Pompidou 2016, Irish Museum of Modern Art 2017. Ihre Arbeiten befinden sich in den folgenden öffentlichen Sammlungen (Auswahl): Victoria and Albert Museum, Tate Britain, Museum of Modern Art, Musée de la Ville de Paris, Kunstmuseum Bern, Fonds National d‘Art Contemporain, British Museum, Arts Council und das Art Institute of Chicago.