Die künstlerische Avantgarde der Klassischen Moderne ist mit Arbeiten von Käthe Kollwitz oder Max Beckmann vertreten. Für die Zeit nach 1945 sind die unangepassten Künstler der DDR ein Thema unserer Kollektion. Gerhard Altenbourg oder Michael Morgner gehören mit ihren Werken dazu. Seit dem Fall der Mauer liegt der Fokus der Sammlung auf den unterschiedlichen Positionen in der Kunststadt Berlin. Materialität und Medium treten bei Arbeiten von Heike Jeschonnek oder Annette Schröter stärker in den Vordergrund.
Besucher:innen bietet sich die Möglichkeit bei einer ca. 45-minütigen Führung einen besonderen Einblick in die Sammlung bzw. die Ausstellung KUNST im Willy-Brandt-Haus zu erhalten. Die Auswahl bietet Raum für Gespräche und kunsthistorische Betrachtung.