Poesie der Zeit

Ausstellung der Woche : Poesie der Zeit

Michael Ruetz

Timescapes 1966–2023

vom 09. Mai bis zum 04. August

in der Akademie der Künste, Berlin

Wie lassen sich Zeit und Vergänglichkeit sichtbar machen, wie Veränderungen einer Gesellschaft oder eines Stadtraumes dokumentieren? Seit Mitte der 1960er-Jahre beobachtet der Künstler Michael Ruetz in einer fotografischen Studie den Wandel natürlicher und urbaner Lebenswelten an Orten in Berlin, Deutschland und Europa

Poesie der Zeit

In Kooperation mit Akademie der Künste

Poesie der Zeit
Foto: Ines Thomsen © Annett Ilijew und Michael Ruetz

Artikel & Services

Timescapes 1966–2023

Timescapes 1966–2023

Im Mittelpunkt der Ausstellung „Poesie der Zeit. Michael Ruetz – Timescapes 1966–2023“ im Akademie-Gebäude am Pariser Platz stehen die Timescapes von Berlin. Sie zeigen den tiefgreifende Wandel der deutschen Gesellschaft

Die Zeit eingefangen

Die Zeit eingefangen

Michael Ruetz größtes Werk ist eine fotografische Studie, in der er sich seit Mitte der 1960er-Jahre über fast sechzig Jahren der Visualisierung von Zeit gewidmet hat. Entstanden sind so mehr als 600 Sequenzen, die sogenannten Timescapes

Das Erfassen des Unsichtbaren

Das Erfassen des Unsichtbaren

Mit der Fotografie lassen sich nicht nur die Spuren der Zeit festhalten, sondern auch ihre Wirkung auf eine Landschaft, einen Stadtraum oder eine Gesellschaft erfassen. Ein Text der Kuratorin der Ausstellung, Franziska Schmidt

Facing Time

Facing Time

Ergänzend zur Ausstellung wurde der 2023 von Annett Ilijew veröffentlichte Dokumentarfilm Facing Time über die fotografische Arbeit von Michael Ruetz präsentiert

Akademie der Künste

Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian Daniel Rauch, Karl Friedrich Schinkel, Adolph von Menzel, Heinrich Zille und Max Liebermann gehörten.

Weiterlesen

Poesie der Zeit | Trailer

Trailer zur Ausstellung „Poesie der Zeit“. Michael Ruetz' Berlinaufnahmen erzählen davon, wie Architektur unsere Lebensräume aus- und umgestalten kann und damit eine Deutungshoheit über unsere Wahrnehmung erlangt

Dokumentarfilm | Trailer

Trailer des Dokumentarfilms „Facing Time“ von Annett Ilijew über die fotografische Arbeit von Michael Ruetz, der seine Arbeit am Timescapes Projekt dokumentiert