In Kooperation mit Helmut Newton Foundation

„Helmut Newtons kleinste Meisterwerke“

Stimmen aus dem Netz: „In der Unberechenbarkeit, die den unterschiedlichen Polaroid-Verfahren geschuldet ist, liegt der Charme der Sofortbilder, die alle unverwechselbare Unikate sind.“

Helmut Newton, Cindy Crawford, American Vogue, Monte Carlo 1991
Helmut Newton, Cindy Crawford, American Vogue, Monte Carlo 1991

© Helmut Newton Foundation

Zum Kommentar-Bereich
Polaroids

Polaroids

Helmut Newton Foundation

In Kooperation mit Helmut Newton Foundation

Polaroids

„Chronologisch von den 1960er- bis zu den 1990er-Jahren angeordnet, muten die Bilder wie eine kleine Werkschau im Zeitraffer an. Helmut Newton war aber beileibe nicht der einzige Fotograf, der auf die Instantfotos setzte, wie man im zweiten und dritten Teil der Schau sehen kann. Zunächst ergänzt und erweitert eine Gruppenausstellung in Kooperation mit der Sammlung OstLicht Wien Newtons Arbeiten um 60 Werke von 60 Fotografen.“ – morgenpost.de

Newtons Polaroids: Spontan und doch perfekt

„So ehrgeizig die Arbeiten am Ende sind, die alten und die zeitgenössischen, so bietet diese Ausstellung als Fazit doch den schnellen Kick. Den aufregenden Kitzel, hier und da ein kleiner Spaß, den uns die Polaroids von Anfang an versprochen haben.“ – maz-online.de

Jedes Bild ein Unikat

„Diese ganze überbordende, hoch inszenierte Newton-Welt aus langbeinigen Frauen, nackter Haut, surrealen Situationen, überraschenden Begegnungen, Glamour, Dynamik, Situationskomik, unheimlichen Momenten und angedeuteten Dramen ist in den Polaroids schon komplett da. Nur in klein, noch nicht ganz perfekt. Und eben als Unikat.“ – tagesspiegel.de

Articles & Services

Polaroids: Umfangreiche Ausstellung

Polaroids: Umfangreiche Ausstellung

Die Ausstellung „Polaroids“ in der Helmut Newton Stiftung zeigt eine einzigartige Auswahl an Sofortbildern des Fotografen Helmut Newton und über 60 weiteren Fotograf*innen – eine Hommage an das revolutionäre Polaroid-Verfahren

Polaroid: Revolutionäres Verfahren

Polaroid: Revolutionäres Verfahren

Das Polaroid veränderte die Fotografie grundlegend – spontan, einzigartig, direkt verfügbar. Die Ausstellung zeigt Werke von Newton und anderen, die das Sofortbild als Kunstform und Skizzenbuch nutzten. Ein Kommentar des Kurators Matthias Harder

Unterschiedlichste Polaroid-Verfahren

Unterschiedlichste Polaroid-Verfahren

Die Ausstellung zeigt die Vielfalt des Polaroid-Verfahrens – von intimen SX-70-Serien bis zu monumentalen Mosaiken. Künstler*innen wie Pola Sieverding, Maurizio Galimberti und Marike Schuurman erforschen das Sofortbild auf experimentelle Weise

Helmut Newton | Polaroids

Polaroids haben einen besonderen Platz im Herzen vieler Fotografie-Enthusiasten, die sich gerne an die Zeit erinnern, in der „Sofortbildfotografie“ bedeutete, dass jedes Bild ein Unikat war – das sich innerhalb weniger Minuten entwickelte

Helmut Newton | Interview

Einige Auszüge aus einer Sendung über den renommierten Fotografen Helmut Newton, einen äußerst produktiven Modefotografen, dessen provokative, erotisch aufgeladene Schwarz-Weiß-Fotografien die Seiten von Modezeitschriften wie Vogue zierten

Instant Photography | How Polaroid Film Works

Hast du dich jemals gefragt, wie sich ein Polaroid-Foto direkt vor deinen Augen entwickelt? In diesem Video erklären wir die faszinierende Wissenschaft und Technologie hinter dem Polaroid-Film...

Helmut Newton Foundation | Art Visit

Die Helmut Newton Stiftung präsentiert „Berlin, Berlin“; Direktor und Kurator Dr. Matthias Harder führt durch die Ausstellung