„Darunter sind unter anderem eine lokale Seidenproduktion, die bedrohte Arten im Klassenzimmer aufzieht und das Material erst erntet, wenn die Schmetterlinge geschlüpft sind, des weiteren ein partizipativer Workshop, der insektenbasierte Nahrungsmittel in lokale Gewohnheiten integriert und die Produktion spezieller medizinischer Wirkstoffe bei gleichzeitiger Kontrolle der Käferpopulation.“ – burg-halle.de
Spannende Ausstellung
„Das Grassimuseum feiert nicht nur 150 Jahre Kunstgeschichte, sondern öffnet jetzt auch ein Fenster in die Zukunft. Die neue Sonderausstellung „Zukünfte. Material und Design von morgen“ zeigt visionäre Ideen und nachhaltige Materialien, die unser Leben revolutionieren könnten. Wie die Zukunft schon heute Gestalt annimmt, erfahren Sie jetzt.“ – sachsen-fernsehen.de