2044. Auf Leben und Tod

Buch der Woche : 2044. Auf Leben und Tod

Fred Schumacher

Softcover.
243 Seiten.
12,95 Euro.

eBooK: 4,99 Euro (ePUB).

Der Autor Fred Schumacher schafft in seinem neuen Roman „2044. Auf Leben und Tod“ ein Zukunftsszenario in einem Überwachungsstaat nach Abschaffung des Bargelds unter der Herrschaft einer winzigen Finanzelite, das den Leser zu einem Vergleich mit seiner Gegenwart bringt

In Kooperation mit Fred Schumacher

2044. Auf Leben und Tod
Foto: OLIVIER DOULIERY/AFP via Getty Images

Artikel & Services

Liebe gegen jeden Widerstand

Liebe gegen jeden Widerstand

Aus dem Buch: „Morgens um neun am 24. Mai 2044 stand die Sonne glutrot am Himmel, als Anton Besendorf auf seinem Balkon frühstückte. Er wusste nicht, dass an diesem Tag jemand entscheiden würde, ob er weiterhin leben durfte oder sterben musste.“

Blick in die Zukunft

Blick in die Zukunft

Fred Schumacher wirft die Leser*innen mitten rein in das Jahr 2044 und erzählt die Geschichte von Eliza, milliardenschwere Erbin einer der Herrschaftsfamilien und ihrem Freund Anton, einem aus Berlin stammenden Architekten, der arm ist und sehr krank

»1984« war gestern

»1984« war gestern

Fred Schumacher ist international agierender Projektentwickler und Autor. In seinen vergangenen Romanen nutzte er die Methode der Rückbesinnung für die Erarbeitung der Gegenwart, mit seinem Zukunftsroman „2044“ wagt er einen Blick voraus

Wirklichkeitsnahes Szenario

Wirklichkeitsnahes Szenario

Stimmen aus dem Netz: „Es ist eine besorgniserregende Zukunft, die hier gezeichnet wird. Aber nichts desto trotz enthält sie einen gewissen Wahrheitsgehalt. In der Welt der Para zählt nur das Geld, die Rendite. Statt Gott wird die Börse angerufen.“

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI bzw. A. I.), englischartificial intelligence (AI bzw. A. I.) ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von „Intelligenz“ mangelt. Dennoch wird er in Forschung und Entwicklung verwendet.

Weiterlesen

2044. Auf Leben und Tod | Trailer

„1984“ war gestern, „2044. Auf Leben und Tod“ ist der aktuelle Zukunftsroman. Das Szenario in einem Überwachungsstaat nach Abschaffung des Bargelds unter der Herrschaft einer Finanzelite bringt den Leser zu einem Vergleich mit seiner Gegenwart

2044. Auf Leben und Tod | Animation

Fred Schumachers neuer Roman „2044. Auf Leben und Tod“ – ein spannendes Gedankenexperiment: Ist das unsere Zukunft?

Wie sieht die Kunst der Zukunft auf? | Arte

Gentechnologie, künstliche Intelligenz, und virtuelle Realität – die Innovationen der der vergangenen Jahrzehnte werfen zahlreiche Fragen auf: Welche Möglichkeiten und welche Gefahren bringen sie mit sich? Eine Arte-Dokumentation

Fluch und Segen der KI | SWR

Chatbots, intelligente Telefon-Apps, digitale Ärzte, die Augenkrankheiten oder Krebs diagnostizieren, Waffensysteme, die selbstständig töten können: Stehen wir vor einem goldenen digitalen Zeitalter, oder droht uns die Robokalypse?