In Kooperation mit Ullstein

Wichtige feministische Stimme

Als Journalistin arbeitet Teresa Bücker seit über fünfzehn Jahren zu gesellschaftspolitischen Fragen. In ihrem neuen Buch „Alle_Zeit“ befasst sie sich mit der Frage, wer in unserer Gesellschaft es sich leisten kann, Zeit zu haben

Die Journalistin Teresa Bücker
Die Journalistin Teresa Bücker

Foto: Paula Winkler

Zum Kommentar-Bereich
Alle_Zeit

Alle_Zeit

Teresa Bücker

Eine Frage von Macht und Freiheit

Sachbuch

Hardcover

400 Seiten

21,99 Euro

In Kooperation mit Ullstein

Alle_Zeit

Seit 2019 schreibt sie die Kolumne »Freie Radikale« für das Süddeutsche Zeitung Magazin sowie ihren eigenen Newsletter Zwischenzeit_en. Sie ist Teil von „Die feministische Presserunde“, einem monatlichen Online-Format über aktuelle politische Themen.

Als Moderatorin führt sie durch das rbb24-Format »Jetzt mal konkret« , sie moderiert Literatur-Veranstaltungen und politische Formate. Im Herbst 2022 erscheint ihr erstes Buch »Alle_Zeit« im Ullstein Verlag.

Bis Juni 2019 arbeitete sie als Chefredakteurin des Onlinemagazins EDITION F und wurde 2017 als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet sowie 2019 erneut in der Kategorie „Kultur“.

Auf Konferenzen, im Fernsehen und in Workshops diskutiert sie regelmäßig über den Wandel der Arbeitswelt, Gerechtigkeit, Macht, sexuelle Selbstbestimmung, Familienpolitik und Kinderrechte. Immer aus einer feministischen Perspektive. Immer mit Blick auf Gestaltungsmöglichkeiten und Lust auf Veränderung. Ihre Diskussionsbeiträge sind so klug und klar, dass Spiegel Online nach einer Talkshow über sie schrieb, „dass man sie am liebsten in jeder Sendung dabei hätte. Thema egal.“

Ihre Karriere begann 2008, als „der Freitag“ ihr Blog entdeckte und sie als Community-Chefin engagierte – Pionierarbeit. Seitdem arbeitet sie an der Schnittstelle von Journalismus, sozialem Netz und Technologie. Sie beriet die SPD vier Jahre lang als Digitalstrategin – erst den Parteivorstand, dann die Bundestagsfraktion. Teresa Bücker brennt für die Entwicklung neuer Organisationen, Abteilungen und Formate und baute ab 2014 das Frauenportal EDITION F mit auf.

Seit Juni 2019 arbeitet sie als freie Journalistin, Moderatorin und Beraterin.

Articles & Services

Was ist Zeit?

Was ist Zeit?

Um sich sicher in einem Terrain zu bewegen, muss man dessen Eigenheiten verstehen. Man muss wissen, wie die Beschaffenheit von Sand ist und wie er nachgibt, wenn man über ihn hinweglaufen möchte. Ein Text von Teresa Bücker

„Eine notwendige Kritik“

„Eine notwendige Kritik“

„Die Schlagkraft von "Alle_Zeit" liegt in seiner Grundidee, die uns herausfordert, den Takt unseres Alltagslebens gesamtgesellschaftlich zu hinterfragen. Dass wir dies endlich tun, hat nicht nur Bückers Buch, sondern haben wir alle uns verdient.“

Alle_Zeit | Hörbuch

Journalistin Teresa Bücker erklärt in ihrem eindrücklich von Abak Safaei-Rad gelesenen Hörbuch, warum soziale Gerechtigkeit eine gerechte Verteilung von Zeit bedeutet

Gender Care Gap | Jetzt Mal Konkret

Auch im Jahr 2021 bleibt unbezahlte Care-Arbeit in Hetero-Beziehungen fast immer an #Frauen hängen. Während sich 34-jährige Frauen im Durchschnitt mehr als 5 Stunden pro Tag um Haushalt und Kind kümmern, sind es bei ihren Männern 2,3 Stunden

Alle_Zeit | Rezension

Der Zugriff auf Zeit ist eine Frage von Macht und Freiheit. Das neue Buch der Journalistin Teresa Bücker „Alle_Zeit“ diskutiert die Ungleichheit im Zugriff auf die Zeit. Eine Besprechung der Youtuberin Antje Schrupp

Teresa Bücker | Fragebogen

Die Journalistin spricht im Vorbilder-Fragebogen von turi2tv über eines ihrer Vorbilder Lora Maria Peschel-Gutzeit