An ihren Taten sollt ihr sie erkennen

Buch der Woche : An ihren Taten sollt ihr sie erkennen

Hans-Christian Lange

Klappenbroschur.
256 Seiten.
20 Euro.

eBook: 16,99 Euro (ePUB).

Hans-Christian Lange war erst Kanzleramtsberater und Top-Manager, dann Gewerkschaftsgründer und Aktivist bei „Aufstehen“. Als Insider entlarvt er Führungsschichten aus Politik, Wirtschaft und Finanzwelt und zeigt, wie sie von der Krise profitieren. Auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung sammeln sie Privilegien und konzentrieren Macht in den Händen

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen

In Kooperation mit Westend Verlag

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen
Foto: Sean Gallup/Getty Images

Artikel & Services

Panorama der Geld- und Machteliten

Panorama der Geld- und Machteliten

Nur radikale Lösungen können Hass und Gewalt noch verhindern. Hans-Christian Lange sieht nur einen Ausweg: Gegenmacht von unten aufbauen und »Bündnisse der Betrogenen« bilden, um mit einem starken Gemeinsinn die Demokratie zurückzugewinnen ...

Blick in den Abgrund

Blick in den Abgrund

Hans-Christian Lange ist Mitstreiter von Sahra Wagenknecht und liefert mit seinem Buch „An ihren Taten sollt ihr sie erkennen“ brandneue Erkenntnisse zur aktuellen Debatte um die soziale Gerechtigkeit und den Gemeinsinn nach Corona

Unüberbrückbare Kluft?

Unüberbrückbare Kluft?

„Wer wenig verdient, ist in der Pandemie oft noch ärmer geworden. Das belegt der Entwurf des Armutsberichts der Regierung. Aus Sicht von Verbänden ein Versäumnis der Politik: Die Bemühungen, die Folgen der Krise abzumildern, reichten nicht aus.“

Aufschlussreiche Abhandlung

Aufschlussreiche Abhandlung

Stimmen aus dem Netz: „Lange unterstützt Wagenknechts Kritik an der sogenannten ,Lifestylelinken‘, der beide vorwerfen, die sozialen Interessen der Nichtprivilegierten zu vernachlässigen.“

Aufstehen

Aufstehen ist eine politische Organisation in Deutschland, die u. a. von der Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht initiiert wurde. Sie versteht sich als Sammlungsbewegung der linken politischen Parteien bzw. Richtung.

Weiterlesen

Hans-Christian Lange | Interview

Die 2020er Jahre beginnen ähnlich wie die 1920er Jahre mit politischen Skandalen, einer abgehobenen Oberschicht und einer Seuche - aber sie dürfen nicht wieder mit dem Zerfall der Demokratie enden. Doch erneut profitieren die Reichen von der Krise

Armutsgefährdung bei jungen Familien | SWR

Viele Familien in Rheinland-Pfalz drohen durch die Corona-Krise nun tief in die Armut zu rutschen. Das Beispiel einer Verkäuferin und jungen Mutter in Ludwigshafen verdeutlicht die Sorgen vieler. Ein Beitrag vom SWR

Macht-Missbrauch in der Politik | ZDF

Die Maskenaffäre erschütterte das Land. Gerade jetzt, wo viele um ihre Existenz bangen, bereichern sich Politiker an der Corona-Krise. Sind das Einzelfälle oder gibt es ein strukturelles Problem?

Lobbyismus in der CDU | NDR

Die Maskenaffäre und die Korruptionsvorwürfe gegen Abgeordnete setzen der Union extrem zu. Unions-Abgeordnete sind besonders aktiv, was Nebentätigkeiten betrifft. Im Schnitt hat man als Unions-Abgeordnete*r im Jahr noch 58 000 Euro Nebeneinnahmen