Buch der Woche : Anfänge – Eine neue Geschichte der Menschheit
Hardcover, gebunden
672 Seiten
28€
eBook: 21,99€ (EPUB)
David Graeber, bedeutendster Anthropologe unserer Zeit, und David Wengrow, einer der führenden Archäologen, entfalten in ihrer Menschheitsgeschichte, wie sich die Anfänge der Zivilisation mit der Zukunft der Menschheit neu denken lassen. Sie revidieren unser bisheriges Menschenbild und erzählen Menschheitsgeschichte, wie sie noch nie erzählt wurde

In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag
Artikel & Services

Von der Macht des direkten Handelns
Lange vor der Aufklärung, wurde jede erdenkliche Form sozialer Organisation erfunden und nach Freiheit, Wissen und Glück gestrebt – Aber: Wie stark hat die indigene Perspektive das westliche Denken beeinflusst und wie wichtig ist ihre Rückgewinnung?

Ein gewaltiges Buch
Mit „Anfänge“ beleben ein Anthropologe und ein Archäologe mit heute vorhandenem Quellenmaterial den großen Dialog über die menschliche Geschichte wieder. Das Meisterwerk ist das Vermächtnis von David Graeber, der im September 2020 überraschend starb

Geschichte(n) unserer Vorfahren
„Das Leben im mexikanischen Oaxaca vor 4000 bis 10 000 Jahren war nicht einfach [...] Aber wenigstens innerhalb des eigenen Familienverbandes herrschten, wenn nicht Harmonie, so doch wenigstens halbwegs egalitäre Verhältnisse.“

Größenwahnsinnig, aber genial!
„Niemand mischte die Anthropologie in den letzten zwei Jahrzehnten so auf wie David Graeber. 1961 in New York in eine jüdische Arbeiterfamilie geboren, schlug er seinem Vater nach, der als Anarchist im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft hatte [...]“
Anthropologie
Anthropologie (im 16. Jahrhundert als anthropologia gebildet aus altgriechisch ἄνθρωπος ánthrōpos, deutsch ‚Mensch‘, und -logie: Menschenkunde, Lehre vom Menschen) ist die Wissenschaft vom Menschen. Sie wird im deutschen Sprachraum und in vielen europäischen Ländern vor allem als Naturwissenschaft verstanden. Die naturwissenschaftliche oder Physische Anthropologie betrachtet den Menschen im Anschluss an die Evolutionstheorie von Charles Darwin als biologisches Wesen.
The Dawn of Everything | Im Gespräch
An intellectual collaboration between David Graeber and David Wengrow, „The Dawn of Everything“ challenges our assumptions about the origins of farming, property, democracy and slavery and overturns everything we thought we knew about human behaviour
The Dawn of Everything | Im Gespräch
In this conversation, based on the book „The Dawn of Everything: A New History of Humanity“, Shermer speaks with David Wengrow, about his pathbreaking research in archaeology and anthropology that transforms our understanding of the human past
The Dawn of Everything | Im Gespräch
In an extended interview, we speak with archeologist David Wengrow, who co-authored the new book “The Dawn of Everything: A New History of Humanity” with the late anthropologist David Graeber
Gesellschaft neu denken | ttt
Der Anthropologe David Graeber und der Archäologe David Wengrow erzählen die Geschichte der Menschheit neu. In ihrem aufregenden Buch zeigen sie Modelle, wie wir unser Zusammenleben in Zukunft besser und humaner gestalten können