„Alle Mitglieder der Sippe – zumindest die männlichen – waren Gleiche unter Gleichen, durften an frühen religiösen und rituellen Praktiken teilnehmen oder sie selbst ausüben.“ – spektrum.de
Älter als gedacht
„Die Entwicklung des modernen Menschen lässt sich heute weniger alsStammbaum, sondern eher als Stammbusch beschreiben. Mehrere Menschenarten haben gleichzeitig gelebt: Zeitgleich mit dem frühen Homo sapiens in Afrika lebten in Europa derNeandertaler, derDenisova-Menschin Sibirien und derHomo nalediin Südafrika.“ – br.de
Spiel mit dem Feuer
„Unsere Werkzeuge stellen wir mittlerweile anders her, aber Zeug verbrennen, das haben wir uns in all den Jahrtausenden nicht abgewöhnt, im Gegenteil. Irgendwann vor ziemlich kurzer Zeit begann Homo Sapiens, auch Zeug zu verbrennen, das er nicht vom Boden aufgesammelt oder geerntet, sondern ausgegraben hatte.“ – spiegel.de (Kolumne von Christian Stöcker)
40.000 Jahre altes soziales Netzwerk
„Menschen unterhielten in Afrika schon vor mehr als 40.000 Jahren soziale Beziehungen über Tausende von Kilometern. Das schließen Forscherinnen des Jenaer Max-Planck-Instituts für Menschheitsgeschichte aus der Analyse von Schmuck aus den Schalen von Straußeneiern. Die Verbindung zwischen Ostafrika und Südafrika sei das älteste bisher identifizierte soziale Netzwerk der Menschheit, schreiben Jennifer Miller und Yiming Wang in der Zeitschrift Nature.“ – geo.de