In Kooperation mit Unionsverlag

Kuba: Land voller Widersprüche

„Kuba ist ein sozialistischer Inselstaat, in dem die führende Rolle der Kommunistischen Partei per Verfassung festgeschrieben ist. Der Staat bezieht seine Legitimität aus der Revolution von 1959 unter Fidel Castro sowie der Abgrenzung zu den USA.“

Kuba: Land voller Widersprüche

Foto: IMAGO/Pond5 Images

Zum Kommentar-Bereich
Anständige Leute

Anständige Leute

Leonardo Padura

Kriminalroman

Hardcover

400 Seiten

26 €

In Kooperation mit Unionsverlag

Anständige Leute

„Kuba ist stolz auf sein kostenfreies Erziehungs-, Gesundheits- und Bildungssystem, dessen Zustand jedoch durch die schwache Wirtschaft des Landes stark beeinträchtigt ist. Kritik der EU und Deutschlands an gravierenden Defiziten bei Menschenrechten (z.B. bei Meinungs- und Versammlungsfreiheit) und Rechtsstaatlichkeit werden von Kubas Führung mit der Verteidigung der Revolution gerechtfertigt.“ – auswaertiges-amt.de

Vorgeschichte und Verlauf: Kuba-Krise 1962

„Die Kuba-Krise 1962 wirkt somit gewissermaßen wie ein Warnschuss: Sie schafft ein breites öffentliches Bewusstsein dafür, wie fragil das atomare Gleichgewicht ist und führt dazu, dass die beiden Supermächte Vorkehrungen treffen, eine nukleare Eskalation unwahrscheinlicher zu machen – durch die genannten Abkommen und besseren Informationsaustausch, aber auch durch die Verlängerung von Befehlsketten für den Einsatz von Atomwaffen.“ – bpb.de

Kuba und die USA

Neben der globalen humanitären Krise haben auch bilaterale Beziehungen die US-amerikanische Flüchtlingspolitik geprägt. Ein Beispiel ist die Aufhebung der Wet foot, dry foot-Politik für kubanische Flüchtlinge durch die Obama-Regierung im Januar 2017. Diese Politik bestand seit mehr als zwei Jahrzehnten und erlaubte es Kubanern, denen es gelang, unerlaubt in die USA einzureisen, eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, während diejenigen, die beim Versuch der Einreise in die USA über den Seeweg aufgegriffen wurden, wieder nach Kuba zurückgeschickt wurden.“ – bpb.de

Articles & Services

Ein epischer Kriminalfall

Ein epischer Kriminalfall

Parallel zu den Ermittlungen vertieft sich Conde in eine kubanische Legende: 1909 entzündet ein Mord im Rotlichtmilieu eine Fehde zwischen Gangsterbossen. Zu Condes Überraschung ergeben sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit ungeahnte Verbindungen

Einer der großen Erzähler unserer Zeit

Einer der großen Erzähler unserer Zeit

Leonardo Padura zählt zu den meistgelesenen kubanischen Autoren. International bekannt wurde er mit dem Kriminalromanzyklus „Das Havanna-Quartett“. Padura wurde der kubanische Nationalpreis für Literatur zugesprochen. Er lebt und arbeitet in Havanna

Unbedingt lesen!

Unbedingt lesen!

Stimmen aus dem Netz: „Padura ist ein glänzender Erzähler und ein hervorragender Stilist. Es gelingt ihm in seinen Büchern, das karibische Lebensgefühl mit all seinen Farben, Klängen und Düften aufleben zu lassen.“

Leonardo Padura | Auszeichnung

Der Kubaner Leonardo Padura erhält den diesjährigen „Prinzessin-von-Asturien-Preis“ in der Kategorie Literatur. Das gab die Jury an diesem Mittwoch in Oviedo bekannt

Hemingway | With Leonardo Padura

Leonardo Padura invited Gael, one of the producers of the film to visit the Ernest Hemingway house and plunge in his relation with Cuba

LEONARDO PADURA | PASSIONATE WRITER FROM CUBA

Leonardo Paduras detective novels have been translated into more than 30 languages. Despite his success, this writer, who never leaves his Arizonas when in Cuba, has not achieved his lifelong dream: to become a professional baseball player

Kuba | Rum und Vaterland

Rum ist flüssiges Gold: bernsteinfarben, wenn gut gereift, weiß und leicht, wenn er sich für einen Cocktail hergibt. Die Kubaner lieben ihn in jeder Form. Der Rum erinnert an eine Wunde, die nie ganz verheilen wird: die Geschichte ihrer Vorfahren