In Kooperation mit Herder Verlag

Gefährliche Bündnisse

„In den vergangenen Jahren sind sich Benjamin Netanjahu und Viktor Orbán näher gekommen. Rechte Politiker aus dem Umfeld Netanjahus reisen regelmäßig nach Budapest und preisen die weltanschaulichen Übereinstimmungen der Rechten Israels und Ungarns.“

Israels Premier Benjamin („Bibi“) Netanjahu
Israels Premier Benjamin („Bibi“) Netanjahu

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Brandstifter und ihre Mitläufer. Putin – Trump – Netanyahu

Brandstifter und ihre Mitläufer. Putin – Trump – Netanyahu

Rafael Seligmann

Hardcover

176 Seiten

18€

In Kooperation mit Herder Verlag

Brandstifter und ihre Mitläufer. Putin – Trump – Netanyahu

China: Viele Vertraute in der Regierung

„Der chinesische Präsident startet seine dritte Amtszeit mit der Berufung von weiteren Gefolgsleuten in die Regierung. Der neue Verteidigungsminister steht auf einer US-Sanktionsliste.“ – faz.net

Türkei: Hoher Posten für engen Berater

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat einen langjährigen Berater zum Chef des Geheimdienstes MIT ernannt. Ibrahim Kalin tritt damit die Nachfolge von Hakan Fidan an, der nun Außenminister ist, wie das türkische Kommunikationsamt am Montagabend mitteilte. Der 51 Jahre alte Kalin arbeitete seit 2018 als Chefberater für Erdogan. Der studierte Philosoph bedankte sich über Twitter bei ihm. Er wolle weiter für eine starke, sichere und unabhängige Türkei arbeiten. Fidan hatte das Amt seit 2010 innegehabt und gilt ebenfalls als enger Vertrauter Erdogans.“ – rnd.de

Russland: Krieg mit Gottes Segen

„Die Russisch-Orthodoxe Kirche stellt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als Heimatverteidigung dar. Gefallene russische Soldaten würden direkt in den Himmel kommen, so der Moskauer Patriarch Kirill, dem Putin persönlich zum Namenstag oder Amtsjubiläum gratuliert. Der Kremlherr lässt sich gern beim Beten filmen und hat die Religion zur nationalen Idee erhoben. Dabei sind die meisten Russen unreligiös.“ – mdr.de

Articles & Services

Geschichte der Gefährdung der Demokratie

Geschichte der Gefährdung der Demokratie

Viele Anführer haben willige Mitläufer, ohne deren Unterstützung die späteren Herrscher anonyme Geheimdienstler oder Hochstapler geblieben wären. In Kurzbiografien wird dargelegt, dass die Bindung zwischen Führer und Nachfolgern entscheidend ist

Analytiker des Zeitgeschehens

Analytiker des Zeitgeschehens

Als Historiker und Journalist verfasste Rafael Seligmann zahlreiche Romane und zeitgeschichtliche Analysen. Er kommentiert für verschiedene Medien das Tagesgeschehen und war bereits mehrfach Chefredakteur und Herausgeber

Augenöffnend!

Augenöffnend!

Stimmen aus dem Netz: „Verrückte führen Blinde. Denn: Zu jedem politischen Brandstifter gehört ein williger Anhang. Diese gefährliche Dynamik darf nicht ignoriert werden. Das zeigen die Beispiele Trump, Netanjahu und Putin in der Gegenwart [...]“

Rafael Seligman | Interview

„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU

Jüdisches Leben in Deutschland | Diskussion

Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen:Rafael Seligmann, SchriftstellerBen Salomo, jüdischer RapperMarina Chernivsky, Psychologin, Vorstand und Geschäftsführung OFEK e.V.Antonia Yamin, deutsch-israelische Journalistin

Wladimir Putin | Dokumentation

Putin - Er gilt im Westen als Schrecken unserer Zeit: ein Diktator, der ein Nachbarland überfallen hat und ganz Europa bedroht. Wie kommt Wladimir Putin zu dieser Macht? Und was sind seine Ziele?

Demokratien unter Druck | Mit offenen Karten

Von der Globalisierung von Krankheiten über das Recht auf Bildung bis hin zum internationalen Terrorismus – wichtige Fragen und Konfliktlagen der Weltpolitik analysiert anhand von Landkarten