„Lang wurde die Gleichstellung der Geschlechter als etwas behandelt, das primär Frauen betrifft. Darum rief die UN Women Sonderbotschafterin Emma Watsonzum Start von HeForShe Männer dazu auf, sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen und Mädchen einzusetzen.“ – unwomen.de
Global Gender Gap Report: Noch 132 Jahre bis zur Gleichberechtigung
„Gender parity is not recovering, according to theGlobal Gender Gap Report 2022. It will take another 132 years to close the global gender gap. As crises are compounding, women's workforce outcomes are suffering and the risk of global gender parity backsliding further intensifies.“ – weforum.org
Deutschland: Wo stehen wir?
„Deutschland hat in vielen Bereichen der Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in den letzten Jahrzehnten Fortschritte gemacht. Allerdings ist es in allen Dimensionen immer noch weit hinter den besten europäischen Ländern zurück. Vor allem hat sich die Anzahl der Frauen in Führungspositionen in Politik, Wirtschaft und Unternehmen kaum vergrößert. Bei den Indikatoren zu Gewalt gegen Frauen schneidet Deutschland im Vergleich zu allen anderen Indikatoren besonders schlecht ab [...]“ – ifo.de
Gleichstellung von Frau und Mann: Ziele nachhaltiger Entwicklung
Die Gleichberechtigung der Geschlechter ist ein universelles Menschenrecht. Trotzdem werden weltweit Millionen von Frauen beim Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und in ihrem alltäglichen Leben diskriminiert. Sie sind immer noch viel zu häufig Opfer von Menschenhandel sowie körperlicher oder sexueller Gewalt. Frauen sind öfter als Männer von Armut betroffen. LautUNWomen besitzt nur ein Prozent der Frauen Land. Der Anteil der Frauen in Niedriglohnsektoren ist deutlich höher als der der Männer.“ – bundesregierung.de
Gleichberechtigung: Sozialer Wandel in Deutschland?
„Mit der Verringerung der geschlechtstypischen Unterschiede erhöht sich zugleich die Sensibilität gegenüber den verbliebenen. Es breitet sich das Bewusstsein aus, dass viele der weiterhin bestehenden Unterschiede zwischen den Geschlechtern sozial ungerecht sind; die soziale Ungleichheit zwischen Frauen und Männern wird zunehmend entlegitimiert.“ – bpb.de