In Kooperation mit Beltz

„Noch 132 Jahre* bis zur Gleichberechtigung“

So lange wollen sie nicht warten: Deshalb setzt das Feminist Lab sich schon heute mit seiner Arbeit für eine geschlechtergerechte Gesellschaft ein. Vorträge, Lesungen und das Buch sollen Frauen und Männer in ein produktives Gespräch bringen

Ein Bild der Vergangenheit?
Ein Bild der Vergangenheit?

Foto: George Marks/Retrofile/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Das Buch, das jeder Mann lesen sollte

Das Buch, das jeder Mann lesen sollte

Feminist Lab

Softcover

207 Seiten

€ 18,-

In Kooperation mit Beltz

Das Buch, das jeder Mann lesen sollte

„[...] und insbesondere mehr Männer mobilisieren, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.“ – feministlab.eu | Zur Homepage des Feminist Lab

#HeForShe

„Die Feministen und #HeForShe-Botschafter Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer, besser bekannt als das Aktivisten- und Autorenduo HERR & SPEER, waren bei uns zu Gast und haben erzählt, wie sie zu ihrem Engagement für mehr Geschlechtergerechtigkeit gekommen sind.“ – podcasts.apple.com | Interview mit Vincent-Immanuel Herr und Martin Speer

Feministische Zukunft gemeinsam gestalten

„Im 100 Frauen* Podcast interviewt Designerin Miriam Steckl Aktivist*innen über Feminismus, Gender-Debatten und (queer-)feministische Zukunftsbilder. In den Gesprächen wird mit persönlichen Geschichten Mut gemacht, Stellung zu gesellschaftlichen Debatten rund um Gleichberechtigung bezogen und aufgezeigt, wie wir alle zu einer feministischen Zukunft beitragen können.“ – 100frauenpodcast.podigee.io | Podcast von Miriam Steckl

Feministische Männer werden „schnell mal als Nestbeschmutzer beschimpft“

Männer und Feminismus – das war und ist für viele noch immer ein Gegensatzpaar. Aber offenbar nicht mehr ganz so ausschließlich wie früher, denn inzwischen gibt es auch männliche Unterstützer. Doch was heißt das, wenn ein Mann so etwas erklärt? Wie kommt es dazu und wie sieht es konkret aus, wenn Männer für Feminismus eintreten?“ – deutschlandfunkkultur.de

Articles & Services

„In vier Schritten zum Feministen“

„In vier Schritten zum Feministen“

Radikal ehrlich: Kurz und bündig arbeitet das Autor*innenteam heraus, wie Männer zu Feministen werden können. Denn wo Männer den Einsatz für Gleichberechtigung zu ihrer eigenen Sache machen, profitieren alle Geschlechter von einer gerechteren Welt...

Feminismus: Es gibt noch einiges zu tun!

Feminismus: Es gibt noch einiges zu tun!

Zu oft glauben Männer, das Problem der Gleichstellung sei schon gelöst oder nicht so gravierend – das ist falsch! Deshalb hat das Autor*innenteam ein inspirierendes Praxisbuch geschrieben, das Männern wie Frauen Motivation und neue Einsichten bietet

Frauen und Männer: Immer noch ungleich!

Frauen und Männer: Immer noch ungleich!

„Es geht nicht darum, dass Frauen von Männern errettet werden, sondern darum, dass wir nur gemeinsam etwas verändern können. Frauen kämpfen seit Jahrhunderten für ihre Rechte.“

Feminismus ist auch Männersache | ZoomIN

Gleichberechtigung in Deutschland: Frauen dürfen eigentlich alles - wählen, studieren, arbeiten. Aber trotzdem gibt es auch hier noch genug strukturelle Ungleichheiten, sei es die Bezahlung, die Familienfürsorge oder die berufliche Chancengleichheit

Kann Mann Feminist sein? | Interview

Vor 60 Jahren wurde das Gesetz zur Gleichberechtigung von Mann und Frau in Deutschland beschlossen. Doch noch immer gibt es viele Lücken, die nicht geschlossen sind. Der Feminist Vincent Herr im Gespräch

Wir wünschen uns mehr Feministen | Interview

Mehr Feministen nach Corona - diese Entwicklung wünscht sich Vincent-Immanuel Herr. Gemeinsam mit seinem Kollegen Martin Speer setzt er sich für die Gleichstellung und eine feministischere Gesellschaft ein. In der der Krise sehen beiden eine Chance

#HeForShe | Campaign Video

Official video from UN Women's HeForShe campaign to promote gender equality. Make your voice heard by making your commitment at www.HeForShe.org