In Kooperation mit Westend Verlag

Weites Feld

Rezensionen und Stimmen aus dem Netz: "Von China lernen? Unbedingt, meint Wolfram Elsner. 'Das chinesische Jahrhundert' ist eine willkommene Publikation, die China aus kundiger Sicht sachlich ins Bild rückt."

Weites Feld

Foto: Kevin Frayer/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich

Das chinesische Jahrhundert

Wolfram Elsner

Westend Verlag 2020
384 Seiten. Kartoniert.
24,00 €

eBook: 16,99 €
Format: EPUB

In Kooperation mit Westend Verlag

Unbedingte Empfehlung

"Ich verspreche jeder Leserin und jedem Leser: Sie werden aus der Lektüre dieses Buches etwas mitnehmen, was zu gebrauchen ist. Also: Runter mit der westlichen Brille! Denn unser Bild von China ist verzerrt und unterbelichtet. Wenn also Wolfram Elsner für einen offenen Dialog sowie verlässliche, langfristige und selbstbewusste Kooperation mit der neuen Nummer eins plädiert, dann sollten wir ihm ohne Ressentiments folgen – diese vielmehr in den Mülleimer werfen. Unbedingt empfehlen möchte ich dieses Buch auch Korrespondent*innen öffentlich-rechtlicher Sender und Journalisten überhaupt." Claus Stille

Augenöffner

"Es bietet viel Diskussionsstoff. Es hat definitiv Zeug zum Augenöffner. Zudem ist es sehr zugänglich und mit einer guten Prise Humor geschrieben, es lässt sich insgesamt wunderbar lesen. (...) Fazit: Großartiges, aufschlussreiches Werk! Unbedingte Lesepflicht!" Lovelybooks

Willkommene Publikation

"Von China lernen? Unbedingt, meint Wolfram Elsner. Eine willkommene Publikation, die China aus kundiger Sicht sachlich ins Bild rückt." Freitag Community

Maximum an Wissen

"Wer wissen will, warum die Volksrepublik China, Stand jetzt, mit ihrem Kampf gegen die Pandemie erfolgreich ist und was die Chinesen uns noch so alles voraus haben, sollte sich Wolfram Elsner und seinem Buch 'Das chinesische Jahrhundert' (Westend Verlag Frankfurt/M.) zuwenden. Der liefert ein Maximum an gut illustriertem Wissen und während der Corona-Pandemie in China selbst sinnlich erfahrenem Material." Freidenker Niedersachsen

Articles & Services

Höchste Zeit

Höchste Zeit

"Dieses Buch ist überfällig, da es das Potenzial hat, endlich die erforderliche Sachlichkeit in den Diskurs über China zu bringen. Weder im politischen noch im medialen Raum ist diese aktuell ausreichend gewährleistet."

Im Fokus

Im Fokus

Prof. Dr. Wolfram Elsner ist Ökonom mit den Schwerpunkten Evolutionäre und Institutionelle Ökonomik. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher internationaler Publikationen und Lehrbücher

Tiefer Graben

Tiefer Graben

Jüngst erst zeigte die Corona-Krise, dass die Sicht des Westens auf China auch heutzutage weiterhin massiv von Klischees und Vorurteilen geprägt ist. Versuch einer Sammlung zum Thema

Weltmacht mit Widersprüchen

Ihr 70-jähriges Bestehen feiert die Volksrepublik mit einer gigantischen Militärparade. Was keiner sehen soll: die Diktatur, in der Bürger digital überwacht und gegängelt werden

Wie weit ist China uns voraus?

Wer hat die Macht im Internet? Haben Player wie die USA und China den Markt bereits unter sich aufgeteilt? Kann Deutschland noch mithalten im internationalen Wettlauf der Digitalisierung?

China – eine atemberaubende Entwicklung

Folker Hellmeyer (Chefanalyst der Solvecon Invest GmbH) und China-Kenner Wolfram Elsner (Professor für institutionelle Ökonomik an der Universität Bremen) diskutieren über das Thema "China – wohin?"

Der "Sozialismus chinesischer Prägung"

Prof. Dr. Wolfram Elsner ist einer der wenigen linken Ökonomen mit intensiven Beziehungen zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern vor Ort im Reich der Mitte