In Kooperation mit Unionsverlag

Ein Buch voller Erkenntnisse

Stimmen aus dem Netz: „Khalidi ist Spross einer alteingesessenen Familie der palästinensischen Oberschicht und ein herausragender Historiker. So verbindet er Familien- und Realgeschichte zu einer Darstellung des palästinensischen Freiheitsstrebens.“

30. November 1946: Frühe Zionisten auf einem Feld des Kibbuz Gal-On
30. November 1946: Frühe Zionisten auf einem Feld des Kibbuz Gal-On

Foto: Zoltan Kluger/GPO via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Rashid Khalidi

Hardcover, gebunden

384 Seiten

26€

In Kooperation mit Unionsverlag

Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Das Buch ist pointiert geschrieben, verschont auch palästinensische Akteure nicht mit teils beißender Kritik.“ – spiegel.de

„Etwas in diesem Ausmaß gab es noch nie“

Unter den Palästinensern muss es eine grundlegende Reorganisation der palästinensischen Nationalbewegung geben. Und einen einheitlichen Konsens. Dies ist ein palästinensisches Problem. Israel muss seine Besessenheit von Gewalt im Umgang mit Palästinensern überwinden. Und die Vorstellung, dass es in Israel nur ein Volk mit einem Recht auf Selbstbestimmung gibt.“ – fr.de

Wie wir sind

„Seit dem 7. Oktober wollen sie mehr dazu wissen, wie es zu einer derartigen Katastrophe wie dem Massaker der Hamas an israelischen Zivilisten und dem darauffolgenden Krieg Israels gegen die Palästinenser in Gaza kommen konnte. Der in Amerika geborene palästinensische Intellektuelle Rashid Khalidi hat den palästinensischen Nationalismus von Grund auf studiert. Ich habe seine ersten Bücher im gleichen Alter gelesen, in dem Emma jetzt ist. Mitte zwanzig.“ – falter.at

„A new Abyss“

„But while much has changed in the past six months, the horrors we witness can only be truly comprehended as a cataclysmic new phase in a war that has been going on for several generations. This is the thesis of my book The Hundred Years’ War on Palestine: that events in Palestine since 1917 resulted from a multi-stage war waged on the indigenous Palestinian population by great power patrons of the Zionist movement – a movement that was both settler colonialist and nationalist, and which aimed to replace the Palestinian people in their ancestral homeland.“ – theguardian.com

Articles & Services

Siedlerkolonialismus und Widerstand

Siedlerkolonialismus und Widerstand

Rashid Khalidi zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach, der von Großbritannien und den Vereinigten Staaten, den Großmächten der damaligen Zeit, unterstützt wurde

Wichtiges Buch über den Nahostkonflikt

Wichtiges Buch über den Nahostkonflikt

Der US-amerikanisch-palästinensische Historiker Rashid Khalidi zeichnet anhand von Archivmaterial die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung

Umgang mit dem Nahost-Konflikt

Umgang mit dem Nahost-Konflikt

„Statt durch intoleranten Moralismus aufzufallen, könnte Deutschland der Ort sein, den alle für offene, kreative, konstruktive Debatten aufsuchen. Gelebte Diplomatie zu Israel/Palästina mit allen Beteiligten; eine machbare Utopie.“

Rashid Khalidi | Interview

OPR's Zoe Lambert interviews Professor Rashid Khalidi; Edward Said Professor of Modern Arab Studies at Columbia University and co-editor of the Journal of Palestine Studies, to discuss his most recent book

Rashid Khalidi | Lecture

This lecture by Dr. Rashid Khalidi, Edward Said Professor of Modern Arab Studies in the History Department at Columbia University, was presented on October 13 as part of an initiative to develop Palestinian studies at the University of Waterloo

Ein Volk verfeindeter Brüder | Reportage

Die beiden Territorien der Palästinenser, Gaza und Westjordanland, trennt nicht nur das Gebiet des Staates Israel voneinander, zwischen ihnen türmt sich auch eine Mauer von Hass

Der Nahost-Konflikt | Terra X

Seit Jahrzehnten gärt der Nahostkonflikt in der Region um Palästina. Um was geht es bei diesem Konflikt zwischen Juden und Arabern überhaupt? Und was passierte vor dem 7. Oktober 2023, an dem die Hamas aus dem Gazastreifen heraus Israel überfällt?