In Kooperation mit Campus Verlag

„Da fließt sehr viel Geld!“

Stimmen aus dem Netz: „China arbeitet konstant am Ausbau seiner Wirtschaftsmacht – und kommt damit gut voran. ,Ein irres, aber erfolgreiches Wirtschaftssystem‘, sagt Wolfgang Hirn.“

China will nicht nur im Hightech an die Spitze – auch im All wollen sie ganz weit nach vorn
China will nicht nur im Hightech an die Spitze – auch im All wollen sie ganz weit nach vorn

Foto: STR/AFP via Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Der Tech-Krieg

Der Tech-Krieg

Wolfgang Hirn

Hardcover, gebunden

275 Seiten

29 €

In Kooperation mit Campus Verlag

Der Tech-Krieg

China produziert zwar nach wie vor billige Waren, aber eben nicht nur billige Waren. Sie produzieren immer mehr Hightech-Produkte und werden dadurch Konkurrenten zu unseren westlichen Unternehmen. In manchen Bereichen, würde ich sagen, sind sie sogar schon führend. Die großen Internetkonzerne Chinas sind zum Teil wesentlich besser aufgestellt als die Amerikaner, die wir hier so kennen, ob Facebook, Google oder Amazon.“ – deutschlandfunkkultur.de

Articles & Services

China gegen USA – Und wo bleibt Europa?

China gegen USA – Und wo bleibt Europa?

Wolfgang Hirn zeigt, dass China in den vergangenen Jahren in manchen Bereichen sogar die Führung übernommen hat und fragt: Kann Europa bei diesem Duell mithalten und eventuell seine technologische Souveränität zurückholen?

Wolfgang Hirn: Autor mit großer Expertise

Wolfgang Hirn: Autor mit großer Expertise

Wolfgang Hirn reist seit 1986 regelmäßig nach China und beobachtet die Vorgänge im Land genau. Sein Fazit zur Rolle Europas im Tech-Krieg China gegen USA? Der abgeschlagene Dritte muss massiv investieren – sonst bleibt nur die Zuschauerrolle

Droht die Abhängigkeit von China?

Droht die Abhängigkeit von China?

„Die EU ist bei der Herstellung von Elektrolyseuren im internationalen Vergleich stark – bei Brennstoffzellen und Lithium-Ionen-Batterien, die für E-Autos gebraucht werden, ist sie aber von China sehr abhängig.“

Wolfgang Hirn | Interview

In diesem Path2China-Webinar widmen wir uns der Supermetropole der Zukunft - Shenzhen. Unser Gast ist Autor und Journalist Wolfgang Hirn

Wolfgang Hirn | Interview

In dieser Episode spreche ich mit Wirtschaftsjournalist Wolfgang Hirn darüber, welchen Einfluss chinesische Strategien und Projekte im Bereich KI und Digitalisierung auf Europa haben und ob man überhaupt mit China zusammenarbeiten kann?

Wolfgang Hirn | Interview

How did China change from the 80s of the last century up until today? How have those developments been perceived by someone who has seen them first hand?

Chinas Überwachungssystem | Weltspiegel

Chinas gigantisches digitales Überwachungssystem scheint wie eine "schöne neue Welt” mit Annehmlichkeiten, Vergnügungen und Konsum. Fast unmerklich entsteht damit auch die totale Kontrolle