In Kooperation mit Matthes & Seitz Berlin

Jenseits aller Vorstellungskraft

„Damasio zeichnet das Bild einer unverblümt krassen Klassengesellschaft. Vom ,schmutzigsten Liberalismus‘ ist die Rede, von einer ,liberrepressiven Gesellschaft‘ im Zeichen eines fortschreitenden Ökozids – die Erde erwärmt sich ungehindert rasant.“

Alain Damasio entwirft mit seinem Zukunftsroman die Dystopie eines Überwachungsstaates.
Alain Damasio entwirft mit seinem Zukunftsroman die Dystopie eines Überwachungsstaates.

Foto: William Lovelace/Express/Hulton Archive/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Die Flüchtigen

Die Flüchtigen

Alain Damasio

Hardcover, gebunden
838 Seiten
28 Euro

eBook: 19,99 Euro (EPUB)

In Kooperation mit Matthes & Seitz Berlin

Die Flüchtigen

„Die Erzählperspektiven rotieren ständig zwischen den wichtigsten Figuren. Das Schriftbild eines Teils der Ich-Erzähler ist individuell mit Akzenten versehen; sprachliche Dreher, zum Beispiel „Lanzgleistungen“ oder „Strieselkand“, signalisieren den Beginn einer Hybridisierung. Mit einer allenfalls rudimentären Individualität sind Damasios Figuren ausgestattet, insoweit stellt sich der Roman genrehaft dar.“ – fr.de

Unfassbarer Roman

„Ist das Science-Fiction, Karikatur oder ein greller Spaß? Die Mischung aus politischem Aktivismus und Fantasybombast ist über weite Strecken schwer verdaulich. Das Ende beschwört [dann doch] eine märchenhafte Utopie...“ – deutschlandfunk.de

Articles & Services

Ein atemberaubender Roman

Ein atemberaubender Roman

Sahar und Lorca führen mit ihrer Tochter Tishka ein glückliches Familienleben. Als Tishkas Bett eines Morgens leer ist, verändert sich jedoch alles. Während Sahar zunächst an eine Entführung glaubt, geht Lorca einer urbanen Legende nach

Feiner Analytiker

Feiner Analytiker

Alain Damasios Romane sind in ihrer Einzigartigkeit und Musikalität unvergleichbar und wurden hierfür in der Vergangenheit bereits vielfach ausgezeichnet. In ihnen erforscht Damasio die zahllosen Möglichkeiten der Formen polyphoner Narrative

Überschwang und große Gesten

Überschwang und große Gesten

Träumerisch, überbordend, obszön: Die Übersetzerin Milena Adam beschreibt in einem Journal ihre Arbeit an Alain Damasios Roman „Die Flüchtigen“ als ständigen Balanceakt zwischen der Flüchtigkeit der mutierenden Bilder und der Rigidität der Erzählung

Alain Damasio | ilb 2021

Milena Adams hat Alain Damasios Roman „Die Flüchtigen“ übersetzt. Auf dem internationalen Literaturfestival in Berlin spricht sie mit dem Autor über die Entstehung seines Werkes. Matthias Scherwenikas liest dazu Passagen aus dem Buch

Alain Damasio | European Lab 2021

Der französische Science-Fiction-Autor Alain Damasio spricht über den Kapitalismus, Überwachungsstaaten, die Cyberpunk-Bewegung, Jeff Bezos und seine Vision einer Utopie für Europa

Unterm Radar | Doku

Ob Cyberkriminielle, Onlineriesen oder Nachrichtendienste – sie alle machen Jagd auf die personenbezogenen Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Denn die Kontrolle über diese Informationen ist im 21. Jahrhundert ein wichtiges Machtinstrument

Manipulation statt Information | Doku

Heutzutage stellen sich Konzerne gerne als Öko-Pioniere dar, obwohl sie genau das Gegenteil tun: Bis zu 95 Prozent der Investitionen in neue Energien fließen in die Förderung fossiler Brennstoffe, die die Erderwärmung weiter vorantreiben