In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Preisgekrönter Publizist

Vincent Bevins knüpft an seine Berichte als mehrjähriger Brasilien- und Südostasien-Korrespondent der Los Angeles Times bzw. der Washington Post an und stützt sich auf freigegebene Dokumente, Archivmaterial und Augenzeugenberichte aus zwölf Ländern

Der Publizist und Autor Vincent Bevins
Der Publizist und Autor Vincent Bevins

Foto: Tinko Czetwertynski, São Paulo

Zum Kommentar-Bereich
Die Jakarta-Methode

Die Jakarta-Methode

Vincent Bevins

Klappenbroschur

427 Seiten

€ 28,-

In Kooperation mit Papyrossa Verlag

Die Jakarta-Methode

Vincent Bevins

Publizist und Autor

Vincent Bevins, *1984 in Kalifornien/USA. Berichtete 2017/18 für die Washington Post über Südostasien. Zuvor war er Brasilien-Korrespondent für dieLos ­Angeles Timesund schrieb für dieFinancial Timesin London. Publizierte zudem u.a. für:New York Times, The Atlantic, The Economist, The Guardian, Foreign Policy, Folha de S. Paulo, The New Republic, New York Magazine.

Glenn Jäger

Übersetzung

„Die Jakarta-Methode“ wurde aus dem Amerikanischen Englisch übersetzt von Glenn Jäger, *1971, Studium der Anglistik und Sozialwissenschaften. Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.

Articles & Services

Die Jakarta-Methode: Bis heute prägend

Die Jakarta-Methode: Bis heute prägend

Teile des globalen Südens gingen nicht friedlich in das US-geführte Lager über. Diese Erzählung hält sich, weil die CIA-gestützten Interventionen so erfolgreich waren. Mit ihrer Gewalt war die Jakarta-Methode im Kalten Krieg ein entscheidender Trumpf

Bundesdeutsche Mitverantwortung

Bundesdeutsche Mitverantwortung

Ziel der USA war es, eine der größten kommunistischen Parteien auszuschalten – mit grausamen Massenmordprogramm. Der Rest des Westens war nicht unbeteiligt: Das Nachwort des Übersetzers betont die »deutsche Mitverantwortung an den Massenmorden«

Ein außerordentlicher Bericht

Ein außerordentlicher Bericht

„The product of three years of reporting and archival research in four languages and 12 countries, Bevins’s debut book, ,The Jakarta Method‘, is the story of a crusade. Written in a heartfelt, analytical staccato, it’s a profound and edifying read.“

Chilling Story of the „Jakarta Method“ | Doku

Starting in the 1960s, a US-sponsored campaign of disinformation and violence was used around the world – with deadly results. It was known as “the Jakarta Method.” The tactic originated in Indonesia, with the help of the CIA

Vincent Bevins | Im Gespräch

Glenn Greenwald talks to Vincent Bevins about his book: The book examines the series of mass murder programs engineered by the CIA with the purported goal of fighting communism during the Cold War, and how the consequences shape the global order

Victims Of Anti-Communism | Interview

The historic sins of communism and fascism are well documented. Often ignored, however, is murder and violence done in the name of anti-communism, and how this underpinned new forms of empire during the Cold War

40 Years of Silence | Dokumentation

40 Years of Silence: An Indonesian Tragedy explores the long-term multi-generational effects of the mass-killings in Indonesia in 1965 and 1966, where approximately half a million to a million suspected communists were killed in six months