In Kooperation mit Verlagsgruppe Beltz

Erstarkender Populismus in unserer Mitte

„Klimakrise, Kriege, die rasend voranschreitende Digitalisierung: Populistische Bewegungen machen der verunsicherten Gesellschaft ein Heilsversprechen: Wählt uns, dann wird alles besser, wird alles wieder wie früher.“

Auch in Deutschland bekommen rechtspopulistische Politiker*innen immer mehr Zuspruch. Hier: AfD-Parteichefin Alice Weidel
Auch in Deutschland bekommen rechtspopulistische Politiker*innen immer mehr Zuspruch. Hier: AfD-Parteichefin Alice Weidel

Foto: Soren Stache/Pool/Getty Images)

Zum Kommentar-Bereich
Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

In Kooperation mit Verlagsgruppe Beltz

Die Psychologie des Populismus

„Sie selbst inszenieren sich dabei als starke, charismatische Führer, die alles richten werden. Und wenn ihre eigenen Regelverstöße im Rechtsstaat ins Visier genommen werden, erklären sie Gerichte und andere demokratische Institutionen kurzerhand zu ,Feinden des Volkes’.“ – dw.com

Alice Weidel: Radikal mit bürgerlichem Anstrich

„Doch während sich die Partei schnell radikalisierte und viele gemäßigte Mitglieder nach und nach die Partei verließen, ist Weidel geblieben. Sie ist die Radikalisierung der Partei mitgegangen - sicherlich auch aus Opportunismus und Machtkalkül.“ – tagesschau.de

Populismus im Internet: TikTok, eine populistische Plattform?

„Auch wenn Krah mittlerweile nur noch einige Zehntausend Views pro Video bekommt, bleiben rechte und rechtsex­treme Parteien, Po­li­ti­ke­r:in­nen und Con­tent­pro­du­ce­r:in­nen auf TikTok extrem reichweitenstark, während viele demokratische Akteure nur mäßigen Erfolg haben. Ein Trend, der seit den Wahlerfolgen der AfD in Ostdeutschland heiß diskutiert wird.“ – taz.de

Populismus: Gefahr für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Als Populismus bezeichnet man eine politische Grundhaltung, die in radikaler Opposition zu den herrschenden politischen und gesellschaftlichen Eliten steht und für sich selbst reklamiert, den ,wahren’ Volkswillen zu erkennen und zu vertreten. Kern dieser Haltung ist die dichotomische Abgrenzung des moralisch guten, tugendhaften Volkes von den als korrupt und selbstsüchtig bezeichneten Vertretern des sogenannten Establishments.“ – bpb.de

Articles & Services

Populismus: Warum er Menschen anzieht

Populismus: Warum er Menschen anzieht

Unverzichtbar zum Verständnis aktueller Politik: Mit Erkenntnissen aus Neuro- und Sozialpsychologie sowie der Moralphilosophie liefert Huub Buijssen mit dem Buch starke Denkanstöße gegen den Populismus in unserer Mitte

Huub Buijssen: Einzigartige Expertise

Huub Buijssen: Einzigartige Expertise

Huub Buijssen ist Psychogerontologe, Psychologe und Politikwissenschaftler aus Tilburg und hat über 40 Bücher verfasst. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt

Messerscharfe Analyse

Messerscharfe Analyse

Stimmen zum Buch: „Huub Buijssen zeigt pointiert, schonungslos und am Puls der Zeit, welche Sehnsüchte unsere Gehirne für Populismus empfänglich machen. Das kann ängstigen – oder wir nutzen dieses Wissen[...]“

Was ist Populismus? | ARD alpha

Wie entsteht Populismus? Wie arbeiten populistische Parteien? Warum haben sie Erfolg?

Aus Angst zur AfD? | ZDF

Marco Schild hatte Angst vor „Überfremdung“, als 2016 viele Menschen nach Deutschland kamen. Mit diesem Gefühl von Kontrollverlust wandte er sich einer populistischen Partei zu – der AfD. Heute hat er es geschafft, sich von seiner Angst zu befreien

Der Aufstieg der Ultrarechten | ARTE

Wie konnten die Ultrarechten bis ins Zentrum der US-Politik aufsteigen? Indem sie nach und nach Machtpositionen in Politik, Justiz und Medien besetzten und ihren Einflussbereich stetig ausweiteten...

Geheimplan gegen Deutschland | CORRECTIV

Von diesem Treffen sollte niemand erfahren: Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen in einem Hotel bei Potsdam zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland