In Kooperation mit Herder Verlag

Überraschende Fakten und Erklärungen

Die beiden Bestsellerautoren Harald Lesch und Thomas Schwartz verknüpfen für ihr Buch „Die Zukunftsformel“ scheinbar banale Details mit den großen Zusammenhängen von Natur und Gesellschaft und tauchen so ein in die Grundprinzipien unseres Lebens

Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Harald Lesch
Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator Harald Lesch

Foto: Gerald von Foris

Zum Kommentar-Bereich
Die Zukunftsformel

Die Zukunftsformel

Harald Lesch und Thomas Schwartz

Hardcover gebunden

176 Seiten

18,- [eBook: 13,99]

In Kooperation mit Herder Verlag

Die Zukunftsformel

Harald Lesch

Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator

Harald Lesch, geb. 1960, ist ein deutscher Astrophysiker, Naturphilosoph und Fernsehmoderator. Er studierte Physik und Philosophie in Gießen und Bonn und war später am Max-Planck-Institut für Radioastronomie (MPIfR) tätig, 1992 wirkte er als Gastprofessor an der University of Toronto, 1994 erfolgte seine Habilitation. Lesch ist als Fernsehmoderator und Autor bekannt, seine letzten Bücher waren allesamt Bestseller.

Thomas Schwartz

Ethiker und Autor

Thomas Schwartz, Prof. Dr., geb. 1964, studierte Theologie und Philosophie in Münster, Augsburg und Rom. 1990 wurde er zum Priester geweiht und 2001 im Fach Moraltheologie an der Universität Freiburg promoviert. Schwartz lehrt heute Wirtschafts- und Unternehmensethik an der Universität Augsburg und ist Hauptgeschäftsführer von Renovabis, dem Osteuropa-Hilfswerk der deutschen Katholiken. Er ist bekannt aus mehreren TV-Sendungen, gefragter Redner und Verfasser mehrere Bücher.

Articles & Services

Echter Fortschritt braucht Wiederholung

Echter Fortschritt braucht Wiederholung

Die Autoren verbinden Mathematik, Ökologie und vor allem viel Alltagsklugheit zu einem brillanten Blick in das Hier, Jetzt und Morgen. Sie erklären das wichtigste Prinzip der Natur, die Wiederholung, und weshalb nur sie echten Fortschritt garantiert

Sterne, Schwarze Löcher und der Mars

Sterne, Schwarze Löcher und der Mars

„Ein internationales Team von Astronomen hat das erste Bild des vermuteten supermassiven Schwarzen Lochs in der Milchstraße veröffentlicht. Es ist der erste visuelle Beleg für die Existenz eines solchen Objekts im Zentrum der Galaxie.“

Unterhaltsam, klug und überaus originell

Unterhaltsam, klug und überaus originell

„Fernsehzuschauer*innen kennen ihn als kundigen Experten, der dem Publikum in der ZDF-Wissensreihe ,Terra X‘ die Geheimnisse des Universums oder den Klimawandel erklärt. Doch der Astrophysiker und Naturphilosoph Harald Lesch kann auch anders ...“

Lesch & Co | Terra X

Unser Sonnensystem liegt in einem Spiralarm der Milchstraße – unserer Heimatgalaxie. Unsere Milchstraße gehört aber zu weiteren Strukturen im Universum, die in ihrer Größe alle Vorstellungskraft übersteigen...

Warum lässt Gott das zu? | Terra X

In der Theologie gibt es ein jahrhundertealtes Dilemma: Warum gibt es Leiden auf der Welt?Geht man davon aus, dass es Gott gibt, und dass er gut und allmächtig ist: Warum lässt Gott so etwas zu? Harald Lesch spricht mit dem Theologen Thomas Schwartz

Die Magie des Kosmos (Teil 1) | Arte

Zeit: Wir nutzen sie, sparen sie, verschwenden sie oder schlagen sie tot. Sie ist überall gegenwärtig. Doch Physiker stellen sich tatsächlich die Frage, ob sie nicht eine Sinnestäuschung sein könnte

Die Magie des Kosmos (Teil 2) | Arte

Der Raum trennt Menschen voneinander, eine Galaxie von der nächsten, ein Atom vom anderen. Es gibt ihn im gesamten Universum. Doch für die meisten Menschen ist Raum gar nicht vorhanden, ein leeres Etwas. Dabei ist er alles andere als leer ...