„Betont wird im Buch auch, dass es bereits positive Trends gibt: sinkende Kosten für erneuerbare Energien (Photovoltaik und Wind) und für Stromspeichertechnologien zum Beispiel, weltweit wachsende Greentech-Branchen, die Bemühungen um Kreislaufwirtschaft in der EU und die wachsende Bereitschaft, Subventionen für fossile Energien abzuschaffen.“ – spiegel.de
Auf dem Weg in eine bessere Zukunft?
„Im Buch werden fünf Kehrtwenden anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse beschrieben. Sie alle sind eng miteinander verzahnt: Die Armut soll beseitigt werden, die Ungleichheit verringert, die Selbstwirksamkeit gestärkt, das Ernährungssystem umgestaltet und das Energiesystem transformiert werden. Wenn alle Kehrtwenden gemeinsam umgesetzt werden, werden sie sich stärken, so das Credo der Autoren und Autorinnen. Eine allein wird scheitern.“ – mdr.de
Wir haben es in der Hand!
„Auch wenn die globalen, miteinander zusammenhängenden Krisen sowie die zunehmenden sozialen Spannungen uns manchmal hoffnungslos komplex erscheinen, ist Resignation gerade jetzt fehl am Platz. Denn wir haben die Möglichkeiten zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft noch in der Hand.“ – wupperinst.org