Buch der Woche : Erhalten und Erneuern
Softcover
144 Seiten
12,80 €
In einer Situation, in der uns der alte Kompass immer mehr in die Irre führt, unterbreitet der Autor aus einer zeitökologischen Perspektive ein Angebot zur Neuorientierung – ausgehend von einer häufig beanspruchten wie längst zur Floskel verkommenen Leitidee: der »Nachhaltigkeit«

In Kooperation mit VSA Verlag
Artikel & Services

Kreisläufe sind nachhaltig, Durchläufe nicht
Wir kaufen ein, wo es am billigsten ist, und verkaufen, wo der größte Profit winkt. Die Folgen unserer Geschäfte interessieren nicht – ob sie Kriege finanzieren oder das Treibhaus anheizen. Ökonomische und moralische Maßstäbe klaffen auseinander

Fritz Reheis: Ein Kenner seines Metiers
Fritz Reheis ist Soziologe und Erziehungswissenschaftler und ist Hochschullehrer für Politische Bildung in Bamberg. Seine langjährige Auseinandersetzung mit den Themen »Zeit«, »Entschleunigung« und »Resonanz« fließt auch in sein neues Buch ein

Die Politik muss handeln!
„Es ist moralisch betrachtet ein großer Unterschied, ob irgendwo in Europa eine Schuldenregel verletzt wird oder wegen einer verfehlten Klimapolitik in anderen Weltregionen Menschen sterben.“

Plädoyer für mehr Menschlichkeit
Stimmen aus dem Netz: „Ausgehend vom Verschludern des Begriffs Nachhaltigkeit im Marketing geht es dem Entschleunigungsexperten um die wirklich nachhaltigen Kreisläufe, um Erhalten und Erneuern.“
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen. Hierbei soll eine dauerhafte Bedürfnisbefriedigung gewährleistet werden, indem die natürliche Regenerationsfähigkeit der beteiligten Systeme bewahrt wird, vor allem von Lebewesen und Ökosystemen.
Resonanzstrategie | Fritz Reheis
Fritz Reheis hat zu Themen der „Zeit“ gearbeitet und sich mit Resonanzen beschäftigt. Alles Tun auf der Welt löst Resonanzen aus und Nachhaltigkeit ist nur sinnvoll zu denken, wenn man das berücksichtigt
Erhalten und Erneuern | Fritz Reheis
Fritz Reheis untersucht den Modebegriff der Nachhaltigkeit und sagt: „Nehmen wir das Wort 'Nachhaltigkeit' (wie auch 'Entwicklung') mit seinem Fokus auf die Zeitdimension endlich ernst
Kreislauf des Lebens | Arte
Die Doku lüftet die Geheimnisse des innovativen Konzepts der Kreislaufwirtschaft – ein Wirtschaftssystem, das auf der Idee basiert, dass nichts verschwendet werden darf. Es hat das Potenzial, die Ressourcen unseres Planeten zu schonen
Wie wir uns ernähren | Arte
Europas Bäuerinnen und Bauern ernähren uns. Doch heute steht unsere Landwirtschaft vor den größten Umwälzungen ihrer Geschichte. Wie kann man trotz des wirtschaftlichen Drucks eine nachhaltige Landwirtschaft entwickeln?