In Kooperation mit Unrast Verlag

Wichtige Stimme gegen Gentrifizierung

Stimmen aus dem Netz: „Leslie Kern is a wonderful writer, and this compelling, important, and highly original intervention in the gentrification debates is a staggering tour de force.“

Grünflächen, wie das Tempelhofer Feld treiben die Mieten in den umliegenden Bezirken dramatisch in die Höhe
Grünflächen, wie das Tempelhofer Feld treiben die Mieten in den umliegenden Bezirken dramatisch in die Höhe

Foto: Maja Hitij/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen

Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen

Leslie Kern

aus dem Englischen übersetzt von Leo Kühberger

272 Seiten (kartoniert)

€ 18,-

In Kooperation mit Unrast Verlag

Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen

At once a devastating critique of the limitations of established perspectives on gentrification and a convincing plea for an intersectional approach, this book offers sparklingly clear analysis and numerous possibilities for political action. Anyone who reads it will never forget it.” – Tom Slater, von Shaking Up the City

Feministische Städte schaffen

„Städte haben das Potenzial, die Lebenssituation von Frauen zu verbessern. In der Realität jedoch, stehen bei der Planung städtischer Räume häufig die Alltagsroutinen von Männern im Vordergrund, während die Bedürfnisse und Gewohnheiten von Frauen vernachlässigt werden. Doch wie sieht eine feministische Stadt aus?“ – goethe.de

Moderne Stadtplanung: „Von Männern für Männer“

Beispiel hierfür ist laut Kern die Art und Weise, wie Verkehrsnetze gestaltet sind. Die Forschungslage zeige klar die Bevorzugung typisch männlicher Fortbewegungsweisen, nämlich lineare Fahrten vor allem mit dem Auto zu Stoßzeiten, sagt sie. Fahrten von Frauen umfassen mit größerer Wahrscheinlichkeit mehrere Zwischenstopps, sind nicht linear, da sie sowohl Fahrten zu Care-Arbeiten als auch Fahrten für bezahlte Arbeit umfassen.“ – zdf.de

„Die feministische ist auch eine postkapitalistische Stadt“

Wenn Frauen unbehelligt durch den öffentlichen Raum gehen können, ist das ein Indiz für eine gute Stadt. Und es gibt durchaus planerische Massnahmen, die das subjektive Sicherheitsempfinden von Frauen steigern können: übersichtlich gestaltete und gut beleuchtete öffentliche Räume etwa oder markierte Frauenparkplätze in Tiefgaragen, in unmittelbarer Nähe des Ausgangs.“ – woz.ch | Rezension von Feminist City von Leslie Kern

Articles & Services

Widerstand lohnt sich

Widerstand lohnt sich

Gentrifizierung: Was genau ist das eigentlich? Und können wir etwas dagegen tun? Leslie Kern tritt für eine „Anti-Gentrifizierung“ ein, die nicht nur eine Stadt für alle, sondern auch die Rückgabe von Land und Entschädigungen für Vertriebene fordert

Feminismus und Urbanität

Feminismus und Urbanität

Als Autorin hat sich Leslie Kern dem Themenkomplex „Stadt“ verschrieben und hat bereits zwei weitere Bücher zu diesem Thema geschrieben. Zudem lehrt sie Geografie in Kanada, auch hier: mit einem Fokus auf soziale, urbane und feministische Bewegungen

Großstadt, Metropole, Megacity: Es wird eng

Großstadt, Metropole, Megacity: Es wird eng

„Erst kamen die Künstler und Intellektuellen, die sich, angezogen von den billigen Mieten, in einer heruntergewirtschafteten Umgebung niederließen. Kurz darauf folgten Studenten und bald war ein Viertel so weit, dass den Bewohnern gekündigt wurde.“

Leslie Kern | Interview

What does gentrification look like? Can we agree that it is a process that replaces one community with another? It is a question of class? Or of economic opportunity? Who does it affect the most? Leslie Kern discusses the lies around gentrification

Leslie Kern | Interview

Emma hosts Leslie Kern, professor of geography, environment, women’s, and gender studies at Mount Allison University, to discuss her recent book „Gentrification Is Inevitable And Other Lies“

The Feminist City | Talk

Urban space can be a place of possibility and a place of oppression. Informal networks of care make communities bearable for people who have been left behind and pushed out by traditional planning, policy and design

Der Ausverkauf von Lissabon | Arte

Portugal hat sich zuletzt zum Hotspot für Tourist:innen entwickelt. Immer häufiger kommen Menschen, um zu bleiben. Auch gut betuchte Amerikaner:innen sind angetan vom Leben im Urlaubsparadies. Die Schattenseite: Immobilienpreise schnellen in die Höhe