In Kooperation mit Brumaire

Stimmen für den Kurswechsel

Şeyda Kurt, Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Dierk Hirschel, Alex Brentler, Kira Hülsmann, Andrej Holm: Dieser Band versammelt einige der klügsten und engagiertesten Köpfe aus den Bereichen unserer Gesellschaft, über die sie schreiben

Stimmen für den Kurswechsel

Illustration: Brumaire Verlag

Zum Kommentar-Bereich
GENUG!

GENUG!

Şeyda Kurt, Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Andrej Holm u.a.

Ines Schwerdtner und Lukas Scholle (Hrsg.)

Taschenbuch

310 Seiten

19€

In Kooperation mit Brumaire

GENUG!

»GENUG! Warum wir einen politischen Kurswechsel brauchen« enthält Beiträge von Şeyda Kurt, Maurice Höfgen, Sarah-Lee Heinrich, Dierk Hirschel, Alex Brentler, Kira Hülsmann, Andrej Holm – herausgegeben von Ines Schwerdtner und Lukas Scholle.

Die Autor*innen:

  • Ines Schwerdtner ist Chefredakteurin bei JACOBIN.
  • Lukas Scholle ist Ökonom und Kolumnist bei JACOBIN.
  • Şeyda Kurt ist Buchautor*in und Journalist*in.
  • Dierk Hirschel ist Chefökonom bei ver.di.
  • Andrej Holm forscht zu Fragen der Wohnungpolitik.
  • Kira Hülsmann ist Pflegerin und aktiv bei Notruf NRW.
  • Maurice Höfgen ist Ökonom und Sachbuchautor.
  • Alexander Brentler ist Editor bei JACOBIN.
  • Sarah-Lee Heinrich ist Bundessprecherin der Grünen Jugend.

Articles & Services

Wir brauchen einen politischen Kurswechsel

Wir brauchen einen politischen Kurswechsel

In Beiträgen zeichnen die Autor*innen nach, welche Spuren die neoliberale Spielart des Kapitalismus in den jeweiligen Bereichen hinterlassen hat, aber auch die Stellschrauben, die uns zur Verfügung stehen, um mit dieser Logik zu brechen

Regierung in der Krise

Regierung in der Krise

„Während die Klimakrise in der öffentlichen Wahrnehmung gerade eine Art Pause macht, dreht sie in Wahrheit auf: Zuletzt verloren 30 Millionen Menschen in Pakistan durch Fluten ihr Zuhause, Europa erlebte historische Dürren, der Rhein trocknete aus“

GENUG! | Premiere

Immer mehr Menschen haben genug davon, dass die breite Mehrheit die größte Last der Krisen schultern muss. Es braucht einen grundlegenden politischen Kurswechsel – damit nicht alles dem Markt und dem Profit unterworfen wird

Armut in Deutschland | Hessischer Rundfunk

Noch nie haben so viele Menschen in Deutschland in Armut gelebt. Pandemie, Energiekrise, Inflation: die Preise steigen, die Einkommen kommen nicht hinterher. Die Armutsgrenze rückt für viele ein gewaltiges Stück näher

Dürre in Europa | Arte

Geringere Niederschläge - auch über die kühlen Jahreszeiten - bringen Regionen in Südeuropa aktuell an ihr Limit. Ausgetrocknete Böden und Wassermangel in Tourismusregionen sind nur ein Teil der Folgen

Klimawandel ohne Grenzen | Weltspiegel

Was verbindet Hitze, Dürre, Starkregen und den Anstieg des Meeresspiegels? Karsten Schwanke erklärt, wie die Auswirkungen des Klimawandels weltweit zusammenhängen. „Wir sollten unseren Blick auf den Klimawandel stärker globalisieren“