In Kooperation mit August Verlag Berlin

Ausgefeilter Plan

„Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müssen der Wirtschaft verbindliche Vorgaben gemacht, die Finanzmärkte reguliert und der gesellschaftliche Reichtum umverteilt werden [...]“

Gestapelte Rohrabschnitte für die Nord Stream 2-Gaspipeline im Hafen von Mukran auf der Insel Rügen.
Gestapelte Rohrabschnitte für die Nord Stream 2-Gaspipeline im Hafen von Mukran auf der Insel Rügen.

Foto: Sean Gallup/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Green New Deal als Zukunftspakt – Die Karten neu mischen

Green New Deal als Zukunftspakt – Die Karten neu mischen

Johanna Bussemer und Katja Kipping

Broschiertes Buch.
176 Seiten.
12 Euro.

eBook: 8,99 Euro.

In Kooperation mit August Verlag Berlin

Green New Deal als Zukunftspakt – Die Karten neu mischen

„[...]Dazu bräuche es eine Regierung mit dem Willen zu radikalen Reformen und gesellschaftlicher Mobilisierung, schreibt sie in Anlehnung an die Roosevelt'schen Reformen in ihrem jüngst erschienen Buch Green New Deal als Zukunftspakt.“ – taz.de

Fortschrittliche Gedanken

„Wenn die fortschrittlichen gesellschaftlichen Kräfte diese offene Situation für sich entscheiden wollen und die Krisen nachhaltig entschärft werden sollen, braucht es mehr als ein Rumdoktern an den Symptomen, es braucht mehr als einen Buben im Kartenblatt oder das Hoffen auf ein Ass. Vielmehr müssen die Karten neu gemischt und Regeln umgeschrieben werden.“ die-zukunft.eu

Zukunftspläne

Nur eine Linke in der Regierung ist ein Garant dafür, dass Deutschland nicht in neue Kriegsabenteuer reingezogen wird. Unsere klare Haltung bietet eine Chance, die deutsche Außenpolitik neu auszurichten. Unsere Sicherheit wird nicht durch den Ankauf neuer atomwaffenfähiger Bomber verteidigt, sondern durch engere internationale Zusammenarbeit für die Weltgesundheit.“ – zeit.de (Katja Kipping im Gespräch mit Ferdinand Otto und Katharina Schuler, 02.2021)

Articles & Services

Zeit für Neues

Zeit für Neues

Mit historischen Beispielen und der Sichtung aktueller Green-New-Deal-Konzepte entwerfen Kipping und Bussemer unter dem Motto „Die Karten neu mischen“ ein Projekt der Gesellschaftsveränderung und weisen der Politik einen Weg in Richtung Zukunft ...

Fortschrittliche Denkerinnen

Fortschrittliche Denkerinnen

Die Politologin Johanna Bussemer stellt sich gemeinsam mit der ehemaligen Co-Vorsitzenden der Partei Die Linke Katja Kipping die schwierige Frage, was zu tun ist, damit die Klimakatastrophe und ihre verheerenden Folgen noch abgewendet werden können

Dringender Handlungsbedarf

Dringender Handlungsbedarf

„Um globale Klimaschutzziele zu erreichen, müssen möglichst alle Staaten aktiv, fair und eigenverantwortlich zusammenarbeiten. Das gilt besonders für Deutschland, die EU und ihre Mitgliedstaaten als dem Interessenausgleich verpflichtete Demokratien.“

Katja Kipping | Interview

Ein Rückblick auf das „Corona-Jahr“ 2020 zum Jahresauftakt 2021 mit Katja Kipping von der Partei Die Linke. Ein Interview

Katja Kipping | Für & Wider

Wer überzeugt die Wähler*innen im Osten? Darüber diskutieren Tino Chrupalla, Bundessprecher und Spitzenkandidat der AfD, und Katja Kipping, Bundestagsabgeordnete von Die Linke, gemeinsam mit Menschen aus Ost und West

Green New Deal | Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kipping und Bussemer zeigen, wie ein Green New Deal als Zukunftspakt aussehen kann, der die sozialen und ökologischen Krisen entschärft und Konsequenzen aus dem Corona-Schock zieht. Im Gespräch bei einer Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Green New Deal | ZDFheute

Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Noch bevor der europäische Green Deal durch die nationalen Parlamente kommt, nimmt der Umbau der Wirtschaft rasant Fahrt auf. Die Konzepte liegen auf dem Tisch, die Probleme bei der Umsetzung auch