In Kooperation mit Herder Verlag

Rezensionen

Stimmen aus dem Netz: „Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Gregor Gysi (Linke) könnten biografisch und politisch kaum unterschiedlicher sein. Aus diesen Differenzen haben sie ein Buch gemacht. Kann eine gespaltene Gesellschaft daraus etwas lernen?“

Im politischen Berlin haben beide Autoren viel Zeit verbracht - Paul-Loebe-Haus, Berlin
Im politischen Berlin haben beide Autoren viel Zeit verbracht - Paul-Loebe-Haus, Berlin

Foto: Tobias Schwarz/Getty Images/AFP

Zum Kommentar-Bereich
Gysi gegen Guttenberg

Gysi gegen Guttenberg

Karl-Theodor zu Guttenberg, Gregor Gysi

Hardcover, gebunden

288 Seiten

24 Euro

In Kooperation mit Herder Verlag

Gysi gegen Guttenberg

„Der eine ist als Adels-Spross aufgewachsen, der andere in der DDR: Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Gregor Gysi (Linke) könnten biografisch und politisch kaum unterschiedlicher sein. Aus diesen Differenzen haben sie ein Buch gemacht. Kann eine gespaltene Gesellschaft daraus etwas lernen?“ welt.de

Unterschiedliche Charaktere

„Spätestens seitdem Karl-Theodor zu Guttenberg vergangenen Oktober mit „3 Sekunden“ eine Sammlung feinsinniger Kolumnen vorgelegt hat, nimmt man den ehemaligen Bundesminister (CSU) mit anderen Augen wahr. Im letzten Jahr startete der 52-Jährige zudem mit Gregor Gysi (Linke) den erfolgreichen Podcast „Gysi gegen Guttenberg“ morgenpost.de

Ein interessantes Gespräch

„Gregor Gysi ist ein prägender Kopf der deutschen Politik. Der Rechtsanwalt, Bestsellerautor und langjährige Fraktionsvorsitzende der PDS und später der Linken hat den Bundestag über Jahrzehnte hinweg mitgestaltet und gehört ihm bis heute als Abgeordneter an. Mit seinem messerscharfen Verstand und seiner rhetorischen Brillanz begeistert Gysi nicht nur in politischen Debatten, sondern auch als Autor und jetzt auch als Podcaster.“ ardmediathek.de

Articles & Services

»So kann man’s ooch sehen.«

»So kann man’s ooch sehen.«

Das Buch offenbart einen wertschätzenden und ehrlichen Dialog auf höchstem Niveau. Dabei wird man nicht nur zum Denken herausgefordert, sondern auch dazu angeregt, sich mit seinen Gegenüber auseinanderzusetzen - selbst wenn man anderer Meinung ist

Biografien

Biografien

Zwischen Gregor Gysi und KT Guttenberg prallen Gegensätze aufeinander – unterhaltsam und auf höchstem Niveau. Der Podcast »Gysi gegen Guttenberg«, aus dem dieses Buch hervorgeht, findet genau deshalb hunderttausende Zuhörer

Trump rein, Ampel tot | Gysi Gegen Guttenberg

Gregor Gysi und KT Guttenberg sprechen in dieser Folge über das Wahlergebnis in den USA...und dem dicht auf den Fersen: Das Ampel Debakel. Was erwartet uns unter der Präsidentschaft von Trump sowie einer neuen Kanzler*inwahl in Deutschland?

Alles Verschwörung!? | Gysi gegen Guttenberg

In der heutigen Episode GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen die beiden Hosts über ein gesellschaftliches, politisches und geschichtliches Thema – Verschwörungstheorien. Reptiloiden, Chemtrails oder die inszentierte Mondlandung

Oktoberfest oder Oper | Gysi gegen Guttenberg

In der heutigen Folge von Gysi gegen Guttenberg prallen die kulturellen Gegensätze der beiden Hosts wieder einmal mächtig aufeinander. Während KT Guttenberg in Lederhose auf dem Sprung zum Oktoberfest ist, sitzt Gregor Gysi im Prenzlauer Berg

Lobbyisten | Gysi gegen Guttenberg

Lobbyismus – ein Begriff, den viele rasch und abfällig gemeint verwenden, aber nicht alle richtig verstehen. Wozu gibt es Lobbyisten? Was hat Lobbyismus mit dem Politikgeschäft zu tun? Ab wann ist Lobbyismus schädlich?