Buch der Woche : Harlem Shuffle
Hardcover, gebunden.
384 Seiten.
25 Euro.
eBook: 18,99 Euro (ePUB).
Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. „Harlem Shuffle“ ist der neue mitreißende Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers Colson Whitehead. Er ist Familiensaga, Soziographie und Ganovenstück, vor allem aber eine Liebeserklärung an New Yorks berühmtestes Viertel ...

In Kooperation mit Hanser Literaturverlage
Artikel & Services

Hommage an New York
Eigentlich würde Ray Carney am liebsten ohne Betrügereien auskommen. Doch als seine Frau ein zweites Kind erwartet, reichen die Einkünfte aus seinem Einrichtungsladen nicht aus für den Lebensstandard, den die bürgerlichen Schwiegereltern erwarten

Star der amerikanischen Literatur
Spätestens mit seinem Roman „Underground Railroad“ wurde Colson Whitehead weltbekannt. Mit „Harlem Shuffle“ nimmt der vielfach ausgezeichnete Autor die Leser*innen mit auf eine Zeitreise ins Schwarze Harlem der 60er Jahre

Meisterhafte Geschichte
Colson Whitehead im Gespräch zu „Harlem Shuffle“. Er erzählt von seiner Beziehung zu dem New Yorker Stadtteil Harlem, die Entscheidung das Buch um die Aufstände von 1964 herum spielen zu lassen und gibt einige seiner Inspirationsquellen preis

Eine Heldenerzählung
Stimmen aus dem Netz: „Der Roman, aufgeteilt in drei eigenständige Episoden, die dann doch zusammenhängen und ein Gesamtbild ergeben, ist nicht zuletzt auch eine Liebeserklärung an Harlem.“
Harlem
Harlem ist eines der Hauptzentren afroamerikanischer Kultur in den USA. Obwohl der Name „Harlem“ häufig für ganz Upper Manhattan benutzt wird, wird dieser Stadtteil eigentlich durch die 155th Street im Norden und den Harlem River im Osten begrenzt. Die südliche Grenze, die Harlem unter anderem von der wohlhabenden Upper East Side trennt, ist nicht geradlinig. Zwischen dem East River und der 3rd Avenue formt die 96th Street die Grenze, zwischen 3rd Avenue und Madison Avenue verschiebt sich die Grenze zwei Blocks nördlich zur 98th Street und an der Fifth Avenue beginnt Harlem erst an der 104th Street. Es gibt fast immer eine deutliche Trennung zwischen den jeweiligen Nachbarschaften. Auf der Kreuzung zwischen 96th Street und Park Avenue gibt es teure Wolkenkratzer auf der südlichen Seite und auf der nördlichen Seite billige Sozialwohnungen. Zwischen 5th Avenue und 8th Avenue bildet der Central Park entlang der 110th Street die Grenze. Westlich der 8th Avenue beginnt Harlem ab der 125th Street. Im Nordwesten von Harlem bildet der Hudson River die Grenze. Der Hudson ist auch die Grenze für New York City selbst sowie für den Bundesstaat und den Kreis New York.
The Underground Railroad | Colson Whitehead
,Congratulations‘, Oprah says, ,because this book took my breath away.‘ Hear Colson Whitehead, author of ,The Underground Railroad‘ explain where the novel's premise came from, and how the story evolved over the last 16 years ...
The Nickel Boys | Colson Whitehead
Colson Whitehead discusses the real abusive reform school that inspired his book ,The Nickel Boys‘ and explains why he tells the story through the perspective of two boys
Times Talks | Colson Whitehead
Pulitzer Prize- and National Book Award-winning author C. Whitehead discusses his book, ,The Nickel Boys‘. Join us for a substantive conversation with Whitehead about his creative process, the civil rights movement and the history of race in America
Library of Congress | Colson Whitehead
The 2020 recipient of the Library of Congress Prize, Colson Whitehead, in conversation with the director of New York’s Empire Center for the Book, Rocco Staino. He talks about growing up in New York and how it has influenced his writing