„Hoffnung ist einer der stärksten Faktoren für unser Wohlbefinden. Bei Krankheiten wie Krebs oder Diabetes führt sie nachweislich zu besseren Behandlungsergebnissen. Aber wie lässt sich unsere Zuversicht stärken?“ dlf-kultur.de
Die Kraft der Hoffnung
„Sollte die Hoffnung der Menschheit in einer Fehlerkultur liegen, die gut informiert ins Leere läuft? Beim Philosophicum Lech wird mit harten Bandagen um Wege aus der Polykrise gerungen.“ faz.net
Schopenhauer und die Hoffnung
„Für Christen ist die Hoffnung eine Tugend. Arthur Schopenhauer hingegen verstand sie als „Verwechslung des Wunsches einer Begebenheit mit ihrer Wahrscheinlichkeit“. Wie ist das zu verstehen?“ philomag.de
Hoffnung als Lebensform
„Philipp Blom ist Philosoph und Historiker. In seinen Sachbüchern beschäftigt er sich mit dem Verhältnis des Menschen zur Natur. Seine Prophezeiungen eine drohende Klimakatastrophe betreffend sind zwar düster, aber er gibt die Hoffnung nicht auf“ freitag.de