Hundert Wörter für Schnee

Buch der Woche : Hundert Wörter für Schnee

Franzobel

Hardcover mit Lesebändchen

528 Seiten

28€

Franzobel erzählt in seinem neuen Roman von einem kleinen Jungen, der zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes wird. Nach »Das Floß der Medusa« und »Die Eroberung Amerikas« erzählt Franzobel in »Hundert Wörter für Schnee« die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols

Hundert Wörter für Schnee

In Kooperation mit Zsolnay Verlag

Hundert Wörter für Schnee
Foto: Franzobel

Artikel & Services

Überlebenskampf eines Volkes

Überlebenskampf eines Volkes

Im Herbst 1897 bringt der US-Amerikaner Robert Peary sechs Inughuit auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben an Tuberkulose, nur einer wird zurückgebracht...

Franzobel: Preisgekrönter Autor

Franzobel: Preisgekrönter Autor

Franzobel, preisgekrönter Autor aus Österreich, begeistert mit seinen historischen Romanen. Seine Werke, darunter „Das Floß der Medusa“ und „Einsteins Hirn“, wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt

„Lesen, lesen, lesen!“

„Lesen, lesen, lesen!“

Ein spanischer Eroberer auf der Jagd nach Ruhm und Reichtum, eine Expedition voller Gier, Gewalt und Illusionen – und eine moderne Klage, die Amerikas Geschichte auf den Kopf stellt. Ein Gespräch mit Autor Franzobel

Grönland

Grönland ist ein politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark. Der überwiegende Teil der Landesfläche besteht aus der größten Insel der Erde, gelegen im Nordatlantik bzw. Arktischen Ozean. Das Gebiet, das geografisch zu Nordamerika und geologisch zu dessen arktischer Teilregion gezählt wird, verfügt über die nördlichste Landfläche der Erde und ist nur spärlich besiedelt.

Weiterlesen

Grönland | ARTE Reportage

Nickel, Gold, Eisen, Zink, seltene Metalle, Uran: Der Süden Grönlands ist reich an Bodenschätzen. Die Eisschmelze wegen des Klimawandels weckt die Begehrlichkeiten der Großmächte Russland, China, Kanada und Australien

Inuit in Grönland | ZDF Reportage

In Grönland leben die Inuit, die von der traditionellen Jagd abhängig sind. Eis, Kälte und Isolation prägen ihren Alltag. Doch Klimawandel und moderne Einflüsse verändern ihr Leben

Hanser Rauschen | Podcast

Wer erinnert sich nicht an seine ersten großen alles verändernden Literatur-Erfahrungen? Wer erinnert sich nicht an das Vorgelesenbekommen, Betrachten und wochenlange Fantasieren über Lieblingsbücher in der Kindheit?

Hanser Rauschen | Podcast

Für die meisten Leser:innen ist es selbstverständlich, nicht nur Bücher deutschsprachiger Autor:innen zu lesen, sondern auch übersetzte Literatur aus allerlei Sprachen der Welt. Aber wie verhält es sich eigentlich andersherum?