Buch der Woche : Im Zeitalter der Identität
Hardcover
512 Seiten
28€
Der Politikwissenschaftler und ZEIT-Herausgeber Yascha Mounk geht dem Ursprung der neuen Ideen über Identität und soziale Gerechtigkeit nach – und erklärt, warum sie ihre hehren Ziele nicht erreichen werden. Denn die einst gesunde Wertschätzung der eigenen Identität hat sich längst in eine kontraproduktive Obsession verwandelt

In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag
Artikel & Services

Der Aufstieg einer gefährlichen Idee
Der Ruf nach einer Gesellschaft, in der sich fast alles um diese starren Kategorien dreht, befeuert die Polarisierung, stellt Formen des Austausches unter Generalverdacht einer kulturellen Aneignung und verhindert eine echte Gleichheit

Nuancierte Argumentation
Yascha Mounk liefert eine differenzierte Begründung dafür, warum sich die Durchsetzung identitärer Ideen als kontraproduktiv erweist – und beschreibt, wie humanistische Werte einen besseren Weg in eine gerechte Gesellschaft weisen können

Was bedeutet Identität?
„Identitätspolitik ist dort konstruktiv, wo sie die Wirklichkeit analysiert, um basierend darauf politische Maßnahmen zu fordern. Sie ist dort destruktiv, wo sie ihrerseits Menschen vorschnell in vorgefertigte Gruppenidentitätsschubladen einsortiert“

Präzise Analyse der Identitätspolitik
Stimmen aus dem Netz: „In ,The Identity Trap‘ (dt.: Im Zeitalter der Identität), Mounk provides the most ambitious and comprehensive account to date of the origins, consequences, and limitations of so-called ,wokeness.‘“
Identitätspolitik
Identitätspolitik (englisch identity politics) bezeichnet eine Zuschreibung für politisches Handeln, bei der Bedürfnisse einer spezifischen Gruppe von Menschen im Mittelpunkt stehen. Angestrebt werden höhere Anerkennung der Gruppe, die Verbesserung ihrer gesellschaftlichen Position und die Stärkung ihres Einflusses. Um die Mitglieder einer solchen Gruppe zu identifizieren, werden kulturelle, ethnische, soziale oder sexuelle Merkmale verwendet.
The Identity Trap | Yascha Mounk
My guest today is Yascha Mounk. Yascha is a German born political scientist, author, and lecturer known for his research on the rise of populism and the challenges to liberal democracy
The Trap of Identity Politics | Yascha Mounk
In this episode of Heterodox Out Loud, John Tomasi speaks with Yascha Mounk. Yascha is a German born political scientist, author, and lecturer known for his research on the rise of populism and the challenges to liberal democracy
Defeating Identity Politics | Yascha Mounk
„The Identity Trap“ explains how identity politics and social justice discourse have come to dominate contemporary discussions of just about everything, analyzes their negative influence on society, and shows how to confront and defeat them
Identitätspolitik – ja oder nein? | 13 Fragen
Kaum ein Thema brennt gerade so sehr wie die Diskussion um Identitätspolitik. Sie gilt als Antwort auf Diskriminierung. Menschen betonen dabei lautstark Merkmale wie Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe, um auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen