In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag

Was bedeutet Identität?

„Identitätspolitik ist dort konstruktiv, wo sie die Wirklichkeit analysiert, um basierend darauf politische Maßnahmen zu fordern. Sie ist dort destruktiv, wo sie ihrerseits Menschen vorschnell in vorgefertigte Gruppenidentitätsschubladen einsortiert“

Yascha Mounk plädiert dafür, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir gemeinsam haben – statt auf das, was uns trennt
Yascha Mounk plädiert dafür, dass wir uns auf das konzentrieren, was wir gemeinsam haben – statt auf das, was uns trennt

Foto: Henry Nicholls/AFP/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Im Zeitalter der Identität

Im Zeitalter der Identität

Yascha Mounk

Hardcover

512 Seiten

28€

In Kooperation mit Klett-Cotta Verlag

Im Zeitalter der Identität

Kurz gesagt, ist Identität die Summe der wesentlichen Eigenschaften, die ein Lebewesen oder ein Ding, aber auch abstrakte Phänomene ausmacht. Das impliziert die Unterscheidbarkeit von anderen Dingen, Lebewesen oder abstrakten Phänomenen.“ – bpb.de

Was ist Identitätspolitik?

„Wir haben erkannt, dass die Einzigen, denen wir wichtig genug sind, um konsequent für unsere Befreiung zu arbeiten, wir selbst sind. Unsere Politik entwickelt sich aus einer gesunden Liebe zu uns selbst, unseren Schwestern und unserer Gemeinschaft, die es uns ermöglicht, unseren Kampf und unsere Arbeit fortzusetzen. Diese Konzentration auf unsere eigene Unterdrückung wird durch das Konzept der Identitätspolitik verkörpert. Wir glauben, dass die tiefgreifendste und potenziell radikalste Politik direkt aus unserer eigenen Identität heraus entsteht, im Gegensatz zur Arbeit für die Beendigung der Unterdrückung durch jemand anderen.“ – deutschlandfunk.de

Hasters und Neiman: Im Gespräch über Identität

Heute soll die Herkunft oder die Sprecherposition entscheiden und nicht mehr das ethische oder politische Argument. Zweitens: Linkssein heißt, auf Gerechtigkeit zu zielen. Aber dieses Ziel ist universell und bedeutet, man kämpft für allgemeine Gerechtigkeit und nicht nur um größere Macht für seine eigene Gruppe. Und drittens glaubt man als Linker an die Möglichkeit des Fortschritts. Man erkennt auch an, dass es Fortschritt bereits in der Vergangenheit gab.“ – zeit.de

Schwächt Identitätspolitik den Westen?

Angesichts autoritärer Bedrohungen muss der Westen nach außen und innen stark sein: Diese Stärke sieht Historiker Andreas Rödder (CDU) durch ,linke‘ Klima- und Identitätspolitik untergraben. Der Publizist Albrecht von Lucke widerspricht heftig.“ – deutschlandfunkkultur.de

Articles & Services

Der Aufstieg einer gefährlichen Idee

Der Aufstieg einer gefährlichen Idee

Der Ruf nach einer Gesellschaft, in der sich fast alles um diese starren Kategorien dreht, befeuert die Polarisierung, stellt Formen des Austausches unter Generalverdacht einer kulturellen Aneignung und verhindert eine echte Gleichheit

Nuancierte Argumentation

Nuancierte Argumentation

Yascha Mounk liefert eine differenzierte Begründung dafür, warum sich die Durchsetzung identitärer Ideen als kontraproduktiv erweist – und beschreibt, wie humanistische Werte einen besseren Weg in eine gerechte Gesellschaft weisen können

Präzise Analyse der Identitätspolitik

Präzise Analyse der Identitätspolitik

Stimmen aus dem Netz: „In ,The Identity Trap‘ (dt.: Im Zeitalter der Identität), Mounk provides the most ambitious and comprehensive account to date of the origins, consequences, and limitations of so-called ,wokeness.‘“

The Identity Trap | Yascha Mounk

My guest today is Yascha Mounk. Yascha is a German born political scientist, author, and lecturer known for his research on the rise of populism and the challenges to liberal democracy

The Trap of Identity Politics | Yascha Mounk

In this episode of Heterodox Out Loud, John Tomasi speaks with Yascha Mounk. Yascha is a German born political scientist, author, and lecturer known for his research on the rise of populism and the challenges to liberal democracy

Defeating Identity Politics | Yascha Mounk

„The Identity Trap“ explains how identity politics and social justice discourse have come to dominate contemporary discussions of just about everything, analyzes their negative influence on society, and shows how to confront and defeat them

Identitätspolitik – ja oder nein? | 13 Fragen

Kaum ein Thema brennt gerade so sehr wie die Diskussion um Identitätspolitik. Sie gilt als Antwort auf Diskriminierung. Menschen betonen dabei lautstark Merkmale wie Herkunft, Geschlecht oder Hautfarbe, um auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen