Inside KI

Buch der Woche : Inside KI

Larissa Holzki, Stephan Scheuer

Klappenbroschur

224 Seiten

18 €

Willkommen in der Zukunft, die soeben begonnen hat! Das Buch von Stephan Scheuer und Larissa Holzki zeigt die neue Ära des Fortschritts, in der künstliche Intelligenz wie ein Mensch schreibt und spricht. Noch lässt sich nur erahnen, welches Ausmaß an Innovationen in allen Lebensbereichen nun möglich ist

Inside KI

In Kooperation mit Herder

Inside KI
Foto: Getty Images

Artikel & Services

Führende Köpfe in Silicon Valley

Führende Köpfe in Silicon Valley

Larissa Holzki und Stephan Scheuer stellen die führenden Köpfe vor, die die Entwicklung im Silicon Valley in den USA und in Europa vorantreiben. Sie zeigen, was KI alles kann und wie wir die Weichen stellen müssen, um den Fortschritt zu nutzen

KI: So gefährlich wie Atomwaffen?

KI: So gefährlich wie Atomwaffen?

„Ausgerechnet diejenigen, die KI-Systeme in Verkehr bringen, gehören plötzlich zu den grössten Mahnern und wollen sich selbst Fesseln anlegen. Haben die Entwickler Angst vor ihrer eigenen Schöpfung?“

„Inside KI“: Detaillierte Einblicke

„Inside KI“: Detaillierte Einblicke

Stimmen aus dem Netz: „Ob Microsoft, Amazon, Google, Facebook oder Apple: Europa hat gelernt, dass die amerikanischen Technologiekonzerne noch jeden Markt plattmachen, auf dem sie tätig geworden sind[...]“

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI), englisch artificial intelligence, ist ein Teilgebiet der Informatik, das sich mit der Automatisierung intelligenten Verhaltens und dem maschinellen Lernen befasst. Der Begriff ist schwierig zu definieren, da es bereits an einer genauen Definition von „Intelligenz“ mangelt. Dennoch wird er in Forschung und Entwicklung verwendet.

Weiterlesen

Inside KI | Stephan Heuer

Stephan Heuer über „Inside KI“

Der große KI-Check | Im Gespräch

Wie weit sind die KI-Innovationen aus Europa im Vergleich zu den USA? Das diskutieren KI-Teamleiterin Larissa Holzki und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes

KI: Unsere neue Superkraft? | Arte

Gibt uns Künstliche Intelligenz Superkräfte, oder wird sie uns beherrschen? Durch KI entsteht ein völlig neues Verständnis unserer Beziehungen zur Arbeit, zu anderen Menschen, zum Leben und zum Tod

KI: Besser als wir Menschen? | Weltspiegel

Seit ChatGPT ist nämlich im Silicon Valley kein Thema größer als Künstliche Intelligenz. Nils Dampz erlebt das jetzt schon, denn kaum irgendwo in der Welt ist KI schon so sehr Teil des Alltags wie im Silicon Valley