In Kooperation mit Herder

KI: So gefährlich wie Atomwaffen?

„Ausgerechnet diejenigen, die KI-Systeme in Verkehr bringen, gehören plötzlich zu den grössten Mahnern und wollen sich selbst Fesseln anlegen. Haben die Entwickler Angst vor ihrer eigenen Schöpfung?“

Täuschend echt: Der humanoide Roboter Sophia
Täuschend echt: Der humanoide Roboter Sophia

Foto: Johannes Simon/Getty Images

Zum Kommentar-Bereich
Inside KI

Inside KI

Larissa Holzki, Stephan Scheuer

Klappenbroschur

224 Seiten

18 €

In Kooperation mit Herder

Inside KI

„[Sam] Altman wird wie ein Pop-Star gefeiert. Doch die Botschaft, die der Digitalprophet verkündet, ist düster: Künstliche Intelligenz sei so gefährlich wie Atomwaffen.“ – nzz.ch

Der gefährliche Goldrausch im Silicon Valley

Es ist ein Programm, das der Startschuss einer weltweiten Revolution sein könnte. Sein Name: ChatGPT. Für die einen ist es ein Segen, für andere eine große Gefahr.“ – zdf.de

Kann KI die Menschheit auslöschen?

„Eine Reihe führender Experten für Künstliche Intelligenz sieht in der Technologie eine potenzielle Gefahr für die Menschheit und hat dazu aufgerufen, die Risiken ernst zu nehmen. Gefahr oder Marketingstrategie?“ – swr.de

„Die neue Angst vor der KI“

„Künstliche Intelligenz(KI) bedroht die Demokratie - das sagt zumindest der neue Risikobericht des Weltwirtschaftsforums. Zum ersten Mal schafft es künstliche Intelligenz prominent in den Report, der jährlich von Experten die großen Risiken der Welt einschätzen lässt.“ – sueddeutsche.de

Articles & Services

Führende Köpfe in Silicon Valley

Führende Köpfe in Silicon Valley

Larissa Holzki und Stephan Scheuer stellen die führenden Köpfe vor, die die Entwicklung im Silicon Valley in den USA und in Europa vorantreiben. Sie zeigen, was KI alles kann und wie wir die Weichen stellen müssen, um den Fortschritt zu nutzen

„Inside KI“: Detaillierte Einblicke

„Inside KI“: Detaillierte Einblicke

Stimmen aus dem Netz: „Ob Microsoft, Amazon, Google, Facebook oder Apple: Europa hat gelernt, dass die amerikanischen Technologiekonzerne noch jeden Markt plattmachen, auf dem sie tätig geworden sind[...]“

Inside KI | Stephan Heuer

Stephan Heuer über „Inside KI“

Der große KI-Check | Im Gespräch

Wie weit sind die KI-Innovationen aus Europa im Vergleich zu den USA? Das diskutieren KI-Teamleiterin Larissa Holzki und Silicon-Valley-Korrespondent Stephan Scheuer mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes

KI: Unsere neue Superkraft? | Arte

Gibt uns Künstliche Intelligenz Superkräfte, oder wird sie uns beherrschen? Durch KI entsteht ein völlig neues Verständnis unserer Beziehungen zur Arbeit, zu anderen Menschen, zum Leben und zum Tod

KI: Besser als wir Menschen? | Weltspiegel

Seit ChatGPT ist nämlich im Silicon Valley kein Thema größer als Künstliche Intelligenz. Nils Dampz erlebt das jetzt schon, denn kaum irgendwo in der Welt ist KI schon so sehr Teil des Alltags wie im Silicon Valley