Mehr Islamismus – weniger Gefahr?
„Von den 1150 aus Deutschland ins Kalifat ausgereisten Islamisten sind offiziellen Angaben zufolge rund 40 Prozent zurückgekehrt. Die Bundesregierung hat in sieben Aktionen allein 26 Frauen mit über 50 Kindern nach Deutschland heimholen lassen. Deren Männer sind oft entweder tot oder in Haft. 37 Islamisten mit deutscher Staatsbürgerschaft sitzen nach wie vor in kurdischen Gefängnissen, manche seit vier oder fünf Jahren.“ – rnd.de
Terrorabwehr: Deutschland im Fokus islamistischer Anschläge
„Vor dem Hintergrund des Antiterroreinsatzes in Castrop-Rauxelsieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Gefahr islamistischer Anschläge in Deutschland nicht gebannt. Deutschland stehe weiterhin im unmittelbaren Zielspektrum islamistischer Terrororganisationen, sagte die SPD-Politikerin laut einer Mitteilung ihres Ministeriums. Islamistisch motivierte Einzeltäter seien eine weitere Gefahr.“ – zeit.de
Muslimisches Leben in Deutschland 2020
„Durch das Projekt Muslimisches Leben in Deutschland 2020 (MLD 2020) werden aktuelle Erkenntnisse über die in Deutschland lebende muslimische Bevölkerungsgruppe vorgelegt. Zwischen Juli 2019 und März 2020 wurden mehr als 4.500 Personen mit Migrationshintergrund aus muslimisch geprägten Herkunftsländern im Rahmen einer bundesweit repräsentativen Befragung interviewt.“ – bamf.de